International
USA

Trump autorisiert CIA-Einsätze in Venezuela

Trump gibt grünes Licht für CIA-Einsätze in Venezuela

16.10.2025, 07:4216.10.2025, 10:53

Nach den tödlichen Angriffen des US-Militärs auf mutmasslich mit Drogen beladene Boote in der Karibik unternimmt Präsident Donald Trump einen weiteren Schritt - angeblich im Kampf gegen irreguläre Migration und Rauschgifthandel aus Venezuela.

epa12456670 US President Donald Trump, with Attorney General Pam Bondi (R), responds to a question from the news media during a press conference in the Oval Office of the White House in Washington, DC ...
US-Präsident Donald Trump spricht zu den Medien.Bild: keystone

Aktionen des Auslandsgeheimdiensts CIA in dem südamerikanischen Land seien autorisiert worden, sagte Trump im Weissen Haus. Wie genau diese Einsätze aussehen sollten, sagte er nicht. Er kündigte zugleich aber an, Rauschgiftschmuggler nun auch bereits an Land bekämpfen zu wollen. Venezuelas Präsident Nicolás Maduro zeigte sich erzürnt.

Der Republikaner nannte als Gründe für die Autorisierung der Geheimdienst-Aktionen eine angebliche Flut von Kriminellen und Drogen aus dem Land in die USA. «Sie haben ihre Gefängnisse in die Vereinigten Staaten von Amerika entleert», entgegnete Trump auf eine entsprechende Frage eines Reporters.

Er behauptete, Tausende Gefängnisinsassen und Menschen aus psychiatrischen Einrichtungen seien ins Land gekommen. «Wir bringen sie zurück.» Der andere Grund seien Drogen, wovon viele aus Venezuela in die USA kämen, so Trump.

Zuletzt mehr als 20 Tote bei Aktionen des US-Militärs auf See

In den vergangenen Wochen hatte das US-Militär mehrfach Boote mutmasslicher Drogenschmuggler in der Karibik beschossen. Dabei sollen mehr als 20 Menschen getötet worden sein. Das Vorgehen sorgte für Kritik, auch weil die US-Regierung keine Angaben dazu machte, auf welcher rechtlichen Grundlage sie handelte.

Dass Venezuelas Regierung vehement protestierte und die Vereinten Nationen die USA zur Zurückhaltung aufriefen, ficht Trump nicht an. Er verweist darauf, dass die Vereinigten Staaten von Drogen aus dem Ausland überschwemmt würden.

Trump sagte nun erneut, es gebe zahlreiche Drogen, die von Venezuela übers Meer auf den Weg in die USA gebracht würden, «aber wir werden sie auch auf Land stoppen».

Maduro spricht von Staatsstreichen

Die Frage eines Reporters, ob die CIA befugt sei, Venezuelas Präsidenten Maduro «zu beseitigen», wollte Trump nicht beantworten. Er nannte sie eine «lächerliche Frage». Er glaube, wie andere Länder auch, spüre Venezuela den Druck.

In einer ersten Reaktion auf Trumps Ankündigung sprach Maduro bei einer Veranstaltung in Caracas von Staatsstreichen der CIA, die er ablehne, und fragte, wie lange die CIA noch mit diesen Staatsstreichen weiter machen wolle. Er nannte als Beispiel etwa Chile, wo die CIA 1973 eine aktive Rolle im Putsch gegen den damaligen Präsidenten Salvador Allende gespielt hatte. Lateinamerika wolle diese Staatsstreiche nicht, sagte Maduro. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
HenryJames
16.10.2025 08:14registriert Februar 2018
Wer jetzt ein Zusammenhang mit dem Friedensnobelpreis an die venezuanische Oppositionsführerin sieht, liegt wohl richtig. Selbst aus dieser Ernennung probiert Trump noch Profit zu schlagen, um einen Freipass zu erlangen, sich in einem fremden Land einzumischen, unglaublich!
261
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pandas
16.10.2025 08:47registriert April 2019
Das Kartell müsste ihm nur ein Flugzeug schenken oder so, dann gibts einen Deal.
241
Melden
Zum Kommentar
avatar
Venti Venterich
16.10.2025 09:23registriert April 2025
Was Herr Trump alles tut und macht um von Epstein abzulenken :)
211
Melden
Zum Kommentar
24
Kenias ewiger Oppositionsführer Odinga ist tot
Der langjährige kenianische Oppositionsführer Raila Odinga ist tot. Er starb am Mittwochmorgen im Alter von 80 Jahren in einem Spital in Indien, wo er sich seit einigen Tagen in Behandlung befand, wie indische Medien berichteten. Mitarbeiter seines Parteibüros bestätigten den Tod.
Zur Story