International
USA

US-Senator blockiert Bestätigung von wichtigen Personalien im US-Militär

Senator blockiert Bestätigung von wichtigen Personalien im US-Militär – wegen Abtreibungen

11.07.2023, 09:2711.07.2023, 09:27

Die Haltung eines Senators zum Recht auf Abtreibung könnte zu einem grösseren Problem für das US-Militär werden. Der republikanische Senator Tommy Tuberville blockiert die Bestätigung von wichtigen Personalien innerhalb des Militärs. Der Grund: Er lehnt es ab, dass das Pentagon Angehörigen des US-Militärs die Kosten für weitere Reisen zu Abtreibungskliniken finanziert.

epa10738552 Republican Senator from Alabama Tommy Tuberville speaks to members of the news media after leaving the Senate floor on Capitol Hill in Washington, DC, USA, 10 July 2023. Tuberville is bloc ...
Tommy TubervilleBild: keystone

Am Montag musste der Kommandant des Marinekorps der Vereinigten Staaten turnusmässig abtreten. Sein Nachfolger und bisheriger Stellvertreter, Eric Smith, ist allerdings vom Senat noch nicht bestätigt worden, weshalb er nun nur kommissarisch tätig ist. Die Verzögerung seiner Beförderung ist eine von möglicherweise vielen hochrangigen Militärs, die Tuberville blockieren könnte.

Dem Senat kommt im politischen Machtgefüge der USA eine besondere Bedeutung zu. Wichtige Personalien auf Bundesebene müssen von der Parlamentskammer bestätigt werden. Das Verhalten Tubervilles wirke sich auf die «Einsatzbereitschaft unserer Streitkräfte» aus, sagte Pentagon-Sprecherin Sabrina Singh. Das sei besonders problematisch «in einer Zeit, in der unsere Nation mit wachsenden (...) Bedrohungen in der ganzen Welt konfrontiert ist, von Russland und der Ukraine bis hin zu der wachsenden Herausforderung durch China».

Es ist nun dem Pentagon zufolge das erste Mal seit mehr als 150 Jahren, dass die Marinekorps von jemandem geführt werden, der nicht vom Senat bestätigt wurde. Als kommissarischer Kommandant hat Smith weniger Befugnisse. Tuberville machte am Montag deutlich, dass ihm dies keine Sorge bereite.

Hintergrund ist, dass das Oberste Gericht der USA das Recht auf Abtreibung vor gut einem Jahr gekippt hat. Seitdem sind Abtreibungen in etlichen US-Bundesstaaten verboten oder nur noch mit deutlichen Einschränkungen erlaubt. Daher übernimmt das Pentagon die Kosten, wenn für eine Abtreibung eine Reise in einen anderen Bundesstaat notwendig ist. Senator Tuberville stört sich an dieser Vorgehensweise.

Auf der Tagungsordnung des Senats steht nun die Bestätigung des neuen Generalstabschef der US-Streitkräfte. Präsident Joe Biden hatte Charles Brown im Mai nominiert. Der derzeitige Generalstabschef, Mark Milley, verlässt seinen Posten im September. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten und verrücktesten Schlagzeilen aus den USA
1 / 15
Die besten und verrücktesten Schlagzeilen aus den USA
«Florida-Mann auf Kamera festgehalten, wie er einem Fremden in die Einfahrt kackt.»via cbs miami
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Voraus denken!
11.07.2023 07:16registriert März 2022
US-Republikaner und ihre scheinheilige Doppelmoral. Gepaart mit religiösem Irrsinn eine Gefahr für die ganze Welt.

Leider merken viele nicht, wie die Rattenfängerei funktioniert. Sie freuen sich an klaren Leitplanken (klar für den einfachen Menschen, nicht für den Geldadel selbstverständlich!) und klatschen begeistert wenn "endlich jemand Klartext" spricht.

Das ist bei uns ja leider nicht anders!
1136
Melden
Zum Kommentar
avatar
Menel
11.07.2023 07:41registriert Februar 2015
Man kann davon halten was man will, aber das Militär zu blockieren ist mal eine konsequente Durchsetzung von pro life 😁
874
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pepi1973
11.07.2023 07:22registriert Februar 2023
Die spinnen,die Republikaner.
603
Melden
Zum Kommentar
14
Jakarta: Mit 42 Millionen Einwohnern jetzt grösste Stadt der Welt
Weltweit gibt es inzwischen zahlreiche Megastädte. Laut eines neuen Berichts der Vereinten Nationen gibt es auch einen neuen Spitzenreiter der Rangliste.
Die indonesische Hauptstadt Jakarta ist einem neuen UN-Bericht zufolge mit fast 42 Millionen Einwohnern inzwischen die bevölkerungsreichste Metropole der Welt. Dahinter folgen Dhaka, die Hauptstadt von Bangladesch, mit fast 40 Millionen Einwohnern und die japanische Hauptstadt Tokio mit 33 Millionen, wie es in dem Bericht der für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten zuständigen Abteilung der Vereinten Nationen in New York heisst.
Zur Story