International
USA

Ex-US-Offizier soll Geheimnisse auf Dating-App verraten haben

FILE - Roses for Valentine's Day appear at a retail store in Skokie, Ill., on Feb. 10, 2022. Whether looking for love or a casual encounter, 3 in 10 U.S. adults say they have used a dating site o ...
Spionage auf einer Datingapp?Bild: keystone

Ex-US-Offizier soll Geheimnisse auf Dating-App verraten haben

05.03.2024, 10:5605.03.2024, 10:56
Mehr «International»

Ein ehemaliger Offizier der US-Armee ist festgenommen worden, weil er über eine Dating-App Geheiminformationen ausgeplaudert haben soll. Der 63-Jährige arbeitete nach seiner Pensionierung als ziviler Angestellter beim Strategischen US-Kommando des Luftwaffenstützpunkts Offutt im Bundesstaat Nebraska.

Das teilte das Justizministerium am Montag (Ortszeit) mit. Er habe dort eine Freigabe für hochgeheime Dokumente gehabt und an vertraulichen Besprechungen über Russlands Krieg gegen die Ukraine teilgenommen.

Beim Online-Dating auf einer ausländischen Plattform sei der frühere Oberstleutnant mit einer ungenannten Person in Kontakt getreten, die sich als eine in der Ukraine lebende Frau vorgestellt habe.

Mit ihr habe der 63-Jährige per E-Mail und auf einer Chatplattform über den Ukraine-Krieg gesprochen und dabei sensible Informationen etwa über militärische Ziele weitergegeben, hiess es in Medienberichten. So fragte die Person den Ex-Offizier beispielsweise:

«Geliebter Dave, haben die Nato und (US-Präsident Joe) Biden einen geheimen Plan, um uns zu helfen?»

An anderer Stelle heisst es:

«Mein süsser Dave, danke für die wertvollen Informationen (...)»

Der Ex-Offizier sei am Samstag festgenommen und wegen Weitergabe von Geheiminformationen zum Schaden der US-Sicherheit angeklagt worden, teilte das Justizministerium mit. Im Falle einer Verurteilung drohten ihm bis zu zehn Jahre Haft und eine Geldstrafe von mindestens 250'000 Dollar (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Die Türken sind zu dick – mit dieser ungewöhnlichen Massnahme will Erdogan gegensteuern
    In der Türkei sind viele Menschen übergewichtig. Die Regierung will gegensteuern – mit einer umstrittenen Methode.

    Das türkische Gesundheitsministerium hat eine landesweite Aktion gestartet, bei der Bürger auf öffentlichen Plätzen gewogen werden sollen. Ziel ist es, Übergewicht frühzeitig zu erkennen und die Menschen zu einem gesünderen Lebensstil zu motivieren. Das erklärte Gesundheitsminister Kemal Memişoğlu auf der Plattform X.

    Zur Story