International
USA

Trump will Einreiseverbot für Muslime – Obama nominiert islamischen Richter für Bundesgericht

Trump will Einreiseverbot für Muslime – Obama nominiert islamischen Richter für Bundesgericht

07.09.2016, 16:4707.09.2016, 16:59
Abid Qureshi wurde in Pakistan geboren.
Abid Qureshi wurde in Pakistan geboren.

US-Präsident Barack Obama hat erstmals in der Geschichte der USA einen muslimischen Juristen für ein Bundesgericht nominiert. Abid Qureshi solle an das Bundesgericht im District of Columbia berufen werden, teilte das Weisse Haus mit.

Es ist allerdings unwahrscheinlich, dass der von den Republikanern dominierte Kongress Obamas Vorschlag in dessen letzten Amtsmonaten und mitten im Wahlkampf billigen wird.

Qureshi arbeitet in Washington als Anwalt. Er wurde in Pakistan geboren und studierte an den Eliteuniversitäten Cornell und Harvard. Seine Kanzlei Latham & Watkins führt als Qureshis Schwerpunkte unter anderem Betrugsfälle, Gesundheitsrecht und das Pro-bono-Geschäft auf.

USA

Die Nominierung könnte auch im Wahlkampf ein Thema werden. Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump will Muslimen die Einreise in die USA verweigern. Ausserdem sagte er kürzlich, es sei «absolut möglich», dass ein muslimischer Richter ihn unfair behandle. Die Vereinigung muslimischer Juristen gratulierte Obama zu seiner Auswahl. Sie stehe für die Vielfalt der USA.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Peru bricht diplomatische Beziehungen zu Mexiko ab
Peru hat seine diplomatischen Beziehungen zu Mexiko infolge politischer Spannungen zwischen den Regierungen beider Länder abgebrochen.
Die mexikanische Botschaft in Perus Hauptstadt Lima hatte der früheren peruanischen Ministerpräsidentin Betssy Chávez Asyl gewährt, gegen die wegen angeblicher Beihilfe zu einem versuchten Staatsstreich im Jahr 2022 ermittelt wird.
Zur Story