International
USA

Abriss von Ostflügel vom Weissen Haus für Trumps Ballsaal: Die Bilder

Work continues on a largely demolished part of the East Wing of the White House, Thursday, Oct. 23, 2025, in Washington, before construction of a new ballroom. (AP Photo/Jacquelyn Martin)
APTOPIX Whit ...
Hier soll Trumps Ballsaal entstehen.Bild: keystone

Ostflügel vom Weissen Haus für Trumps Ballsaal abgerissen – Bilder zeigen Ausmass

23.10.2025, 22:3524.10.2025, 06:47

Im Zuge der Bauarbeiten für einen neuen Ballsaal im Weissen Haus ist der Ostflügel des historischen Gebäudes inzwischen nahezu vollständig abgerissen worden. Am Donnerstagmittag (Ortszeit) war auf Fotos nur noch ein kleiner Teil des 1942 errichteten Gebäudeteils sichtbar. US-Präsident Donald Trump hatte am Vortag angekündigt, dass dies geschehen werde.

image after
image before
Die Satelittenbilder zeigen den Abriss des Flügels.keystone

Die Arbeiten am Ballsaal sollen vor dem Ende von Trumps zweiter Amtszeit im Januar 2029 abgeschlossen sein. Der Republikaner hatte im Sommer mehrmals betont, das neue Gebäude werde das Weisse Haus nicht berühren. Kritiker sprechen deshalb von Wortbruch.

epa12475793 Demolition of the East Wing of the White House continues for construction of US President Donald Trump's ballroom in Washington, DC, USA, 23 October 2025. The controversial 90,000-squ ...
Der Ostflügel des Weissen Hauses ist Geschichte.Bild: keystone

Denkmalschützer fordern Baustopp

Das Weisse Haus ist in den USA auch als «House of the People» bekannt - also als «Haus des Volkes». Denkmal- und Bürgerrechtsorganisationen werfen Trump vor, ohne angemessene Genehmigungsverfahren in das historische Ensemble einzugreifen. Sie fordern einen Baustopp, bis das Projekt von den zuständigen Behörden geprüft wurde.

epa12474294 United States President Donald J. Trump shows an interior rendering of the new White House Ballroom as he meets with NATO Secretary General Mark Rutte in the Oval Office of the White House ...
Trumps Vorstellung, wie der Ballsaal einst aussehen soll.Bild: keystone

Der rund 8000 Quadratmeter grosse Saal soll etwa 300 Millionen Dollar (rund 239 Millionen Franken) kosten, den neoklassizistischen Stil des Präsidentensitzes beibehalten und Platz für rund 1000 Gäste bieten. Nach Angaben des Weissen Hauses wird der Neubau über eine Lobby und eine Brücke mit dem Hauptgebäude verbunden. Der Ostflügel solle bald «schöner und moderner sein als je zuvor», warb Trumps Sprecherin Karoline Leavitt vor Journalisten in Washington.

Rubble is piled as demolition continues on the East Wing of the White House, Wednesday, Oct. 22, 2025, in Washington, before construction of a ballroom. (AP Photo/Jacquelyn Martin)
White House Demolit ...
Die Abrissarbeiten, als sie in vollem Gange waren.Bild: keystone

«Vertrauen Sie einfach dem Prozess», sagte Leavitt und wies die Vorwürfe der Kritiker zurück – Baupläne änderten sich nun mal. Es handele sich um eine rechtlich zulässige Massnahme, die keine Kosten für die Steuerzahler verursache, erklärte die Sprecherin. Nach rechtlicher Auffassung der zuständigen Bauaufsichtsbehörde der Hauptstadt müssten Abrissarbeiten dort nicht angemeldet werden, sondern nur die Pläne dafür, was an der Stelle gebaut werden solle.

Privat finanziert mit Spendengeldern

Nach Regierungsangaben wird der Bau des neuen Ballsaals vollständig privat finanziert. Eine vom Weissen Haus veröffentlichte Spenderliste, die auch der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, nennt zahlreiche grosse Unternehmen und wohlhabende Einzelpersonen – darunter Palantir, Apple, Google, Amazon, T-Mobile, Meta und Lockheed Martin.

T-Mobile, eine Tochter der Deutschen Telekom, teilte allerdings auf Anfrage mit, man habe zum 250. Geburtstag der USA Geld an eine Stiftung gespendet, die mit dem National Park Service bei der Verbesserung historischer Orte der Hauptstadt kooperiere. Darüber hinaus habe man keinen Einfluss auf die Verwendung der Spendengelder gehabt. T-Mobile US ist ein zentraler Geldbringer des Bonner Konzerns.

Trump will sich nach bisherigen Angaben auch mit eigenen Mitteln an dem Projekt beteiligen. Es sagte bisher aber nicht, wie hoch dieser Betrag sein wird.

«Trump ist im Herzen ein Bauherr.»
Karoline Leavitt

Leavitt betonte, auch frühere Präsidenten hätten das Weisse Haus mehrfach umgestaltet, und zeigte während der Pressekonferenz Fotos vergangener Umbauten. Die nun sichtbaren Abrissarbeiten seien Teil der ersten Bauphase. Auf die Frage, ob Trump weitere Renovierungen plane, sagte sie: «Nicht, soweit ich weiss. Aber er ist im Herzen ein Bauherr. Seine Gedanken kreisen immer darum, wie sich das Weisse Haus verbessern lässt.»

epa12476376 White House Press Secretary Karoline Leavitt holds images of previous White House renovations during a press briefing at the White House in Washington, DC, USA, 23 October 2025. EPA/WILL O ...
Leavitt zeigte auch Fotos vergangener Umbauten.Bild: keystone

Der Ostflügel, in dem traditionell die Büros der First Lady untergebracht waren, wurde 1942 errichtet und mehrfach renoviert. Die Büros der First Lady sollen nach Abschluss der Bauarbeiten wieder zurückkehren, sagte Leavitt. Nach Angaben des Weissen Hauses wurden alle historischen Elemente dokumentiert und eingelagert. Die White House Historical Association erklärte, der Flügel sei vor seinem Abriss umfassend digital gescannt worden, um ein historisches Archiv zu schaffen.

epa12475575 Constructions workers continue demolition of part of the East Wing of the White House for construction of President Trump's ballroom in Washington, DC, USA, 23 October 2025. The 27400 ...
Historische Elemente wurden eingelagert.Bild: keystone

Das Projekt ist Teil einer Reihe von Umbauten, mit denen Trump die Regierungszentrale nach seinem Geschmack umgestaltet. So liess er grosse Flaggenmasten aufstellen, den Rasen im Rosengarten zupflastern und mit Tischen, Stühlen und Sonnenschirmen füllen - und er dekorierte die Wände des Oval Office mit goldfarbenen Ornamenten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
US-Präsident Donald Trump auf Staatsbesuch in Grossbritannien
1 / 13
US-Präsident Donald Trump auf Staatsbesuch in Grossbritannien

Der Helikopter mit US-Präsident Donald Trump und First Lady Melania landet bei Windsor Castle in Grossbritannien.

quelle: keystone / alastair grant
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hier siehst du, wie gut Donald Trump WIRKLICH golft
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
108 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Steibocktschingg
23.10.2025 22:24registriert Januar 2018
Unabhängig davon ob das nun legal ist oder nicht, welche Art Geschmacksverstauchung muss man haben um einen goldenen Ballsaal bauen zu wollen? Einen GOLDENEN! Bisschen Gold als Verzierung, ok, aber so wie man den orangenen Idioten kennt wird gefühlt alles, was sichtbar ist, golden sein, einfach, weil er es kann. Und es ist so scheusslich, sorry.
1988
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kompressor
23.10.2025 22:05registriert Mai 2022
Hogfentlich wird der Präsident nach Trump das Gebäude wieder einreissen.
Und schön wäre es, wenn Trump dies noch erleben dürfte.
20316
Melden
Zum Kommentar
avatar
Donny Drumpf
23.10.2025 21:57registriert November 2019
Gesetze und Regeln gelten für Trump halt nicht.
1326
Melden
Zum Kommentar
108
Schweizer in Australien wegen Drogenschmuggel zu jahrelanger Haft verurteilt
Ein 22-jähriger Schweizer ist am Freitag wegen Drogenschmuggels in Australien zu acht Jahren und acht Monaten Haft verurteilt worden. Davon muss er mindestens vier Jahre und zehn Monate absitzen, wie der zuständige Richter des County Court of Victoria urteilte.
Zur Story