International
USA

Rechter Sender zahlt im Streit um Falschaussagen zu US-Wahl

FILE - A display shows a Newsmax logo on the day of their IPO on the floor at the New York Stock Exchange in New York, March 31, 2025. (AP Photo/Seth Wenig, File)
Dominion Newsmax Defamation Case
Newsmax Media ist ein börsennotiertes US-amerikanisches Medienunternehmen.Bild: keystone

Streit um Falschaussagen zu US-Wahl: Rechter Sender zahlt

19.08.2025, 13:5319.08.2025, 13:53
Mehr «International»

Der ultrakonservative US-Sender Newsmax hat sich mit dem Wahlmaschinen-Hersteller Dominion auf eine Millionenzahlung geeinigt, um einen Rechtsstreit um Falschbehauptungen bei der Berichterstattung über die US-Präsidentschaftswahl 2020 beizulegen.

Newsmax werde insgesamt 67 Millionen Dollar (etwa 57 Millionen Euro) an Dominion zahlen, teilte der Sender am Montag (Ortszeit) in einem Schreiben an die US-Börsenaufsicht SEC mit.

FILE - A worker passes a Dominion Voting ballot scanner while setting up a polling location at an elementary school in Gwinnett County, Ga., outside of Atlanta on Jan. 4, 2021. (AP Photo/Ben Gray, Fil ...
Die Firma Dominion stellt Stimmzettel-Scanner her. Bild: keystone

Dominion hatte 2021 gegen den Sender geklagt und ihm Verleumdung vorgeworfen. Newsmax habe Lügen über den Wahlmaschinen-Hersteller «erfunden, unterstützt, wiederholt und verbreitet», hiess es in der Klageschrift. Unter anderem habe der Sender behauptet, Dominion habe 2020 Stimmauszählungen manipuliert. Dabei habe es sich um Falschaussagen gehandelt, entschied ein Gericht im Bundesstaat Delaware im April. Offen blieb, ob diese bewusst verbreitet wurden und in welchem Umfang Dominion dadurch Schaden entstand.

Sender spricht von ausgewogener Berichterstattung

Newsmax weist die Verleumdungsvorwürfe bis heute zurück. «Wir stehen zu unserer Berichterstattung, die fair und ausgewogen ist und den professionellen Standards des Journalismus entspricht», hiess es in der Mitteilung. Die aussergerichtliche Einigung ermögliche nun aber den Blick nach vorn. «Nachdem diese Angelegenheiten geklärt sind, kann Newsmax seine Mission fortsetzen: eine präzise Berichterstattung zu liefern, lebhafte Debatten zu fördern und sicherzustellen, dass US-Amerikaner Zugang zu unterschiedlichen Standpunkten haben.»

In einem ähnlichen Fall hatte sich Dominion vor zwei Jahren auch mit dem Sender Fox News geeinigt. Dominion hatte geklagt, weil Fox News Berichte über angebliche Manipulation der Wahlcomputer bei der Präsidentschaftswahl 2020 verbreitet hatte. Fox News erklärte sich zu einer Zahlung von 787,5 Millionen US-Dollar (etwa 674 Millionen Euro) bereit.

Trump gesteht Wahlniederlage bis heute nicht ein

Bei der Präsidentschaftswahl 2020 hatte der Republikaner Donald Trump gegen den Demokraten Joe Biden verloren. Trump gesteht bis heute seine Niederlage nicht ein. Seine unbelegte Behauptung eines massiven Wahlbetrugs war ein zentraler Auslöser für den Sturm radikalisierter Anhänger auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ukraine Gipfel im Weissen Haus
1 / 15
Ukraine Gipfel im Weissen Haus

In Washington fand am Montag, dem 18. August 2025 ein Sondergipfel zum Ukraine-Krieg statt. Mit dabei waren neben Gastgeber Trump der ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Begleitet wurde Selenskyj von zahlreichen europäischen Staatschefs sowie EU- und Nato-Vertretern:

quelle: keystone / alex brandon
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Trump teilt seine vertrauliche Einschätzung über Putin, während sein Mikrofon noch an ist
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
1
Weltkriegsbombe in Teich im deutschen Hannover entschärft
Eine in einem Teich in Hannover gefundene Weltkriegsbombe ist unschädlich gemacht worden. Ein Taucher des Kampfmittelbeseitigungsdienstes entschärfte sie am Montagabend, wie die Feuerwehr in Niedersachsens Hauptstadt mitteilte.
Zur Story