International
USA

Google blockt Rezensionen vom Golf von Mexiko – das sind die Gründe

Golf von Mexiko oder Golf von Amerika
Bild: screenshot google maps

Google blockt Rezensionen vom Golf von Mexiko – das sind die Gründe

Google entfernt negative Bewertungen und blockiert Bearbeitungen nach «Umbenennung» des Golfs von Mexiko zu Golf von Amerika.
14.02.2025, 12:2514.02.2025, 15:32
Mehr «International»

Google hat eingeräumt, nach der Umbenennung des Golfs von Mexiko zu Golf von Amerika auf Google Maps negative Bewertungen des Golfs entfernt zu haben. Zudem wurde die Möglichkeit abgeschaltet, Änderungen vorzuschlagen oder Fehler zu melden.

Gegenüber Forbes erklärte ein Google-Sprecher, dass solche Rezensionsstopps üblich seien, wenn sie «eine Zunahme von Beiträgen erwarten, die nicht zum Thema passen oder nichts mit der unmittelbaren Erfahrung der Nutzer mit dem Ort zu tun haben». Dies sei ebenfalls im Einklang mit den Regeln des Unternehmens für «policy-violating content».

Mögliche Zivilklage gegen Google

Erst vor kurzem hatte US-Präsident Donald Trump in einem Exekutivbefehl die Umbenennung des Golfs von Mexiko in den Golf von Amerika angeordnet. Die grossen Tech-Firmen Apple, Bing und Google folgten brav und passten ihre Online-Karten, zumindest in den USA, an.

Einverstanden ist man mit der Umbenennung nicht überall. So erklärte die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum, dass die USA nur das Recht habe, Dinge umzubenennen, die in ihrem eigenen Souveränitätsbereich liegen. Also im Falle des Golfs nur die Zwölf-Seemeilen-Zone vor der US-Küste.

Sheinbaum forderte deshalb von Google, dass der Golf von Mexiko auf Google Maps wieder so genannt werden soll. Falls dies nicht geschehe, würde Mexiko eine Zivilklage gegen Google einreichen.

«Mislabeled»-Meldungen stiegen an

Derselben Meinung wie Sheinbaum sind offenbar auch einige Google-Maps-Nutzerinnen und -Nutzer. Der User Carlos Alcaraz 8759 äusserte sich zum Beispiel in einem Blogpost und kritisierte Google für die Umbenennung. Der Post wurde über 5000-mal von anderen Nutzern markiert.

Auch auf X sind unzählige Screenshots von Ein-Sterne-Bewertungen des Golfs zu finden. Geht man aber auf Google Maps, sieht man, dass die letzte Google-Rezension über einen Monat her ist.

Auch die Möglichkeit, eine Meldung abzugeben, hat Google für den Golf von Mexiko deaktiviert. Auf Google Maps besteht eigentlich die Möglichkeit, Fehler in der Schreibweise von Orten zu melden oder Korrekturen vorzuschlagen, wenn ein Ort falsch benannt ist. (ear)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Stadien der Fussball-WM 2026 in Nordamerika
1 / 32
Die Stadien der Fussball-WM 2026 in Nordamerika
Atlanta, USA – Mercedes-Benz Stadium (an der WM wohl 65'085 Zuschauer): Heimstätte der Atlanta Falcons (NFL) und Atlanta United (MLS).
quelle: keystone / mike stewart
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Schlimmster Albtraum jedes Seefahrers» – Schiffbrüchiger übersteht Hurrikan auf Kühlbox
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
171 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Amateurschreiber
14.02.2025 12:56registriert August 2018
Ich bin für eine Umbenennung der USA in USB: United States of Bananas!
3935
Melden
Zum Kommentar
avatar
Acai
14.02.2025 12:39registriert März 2017
Ah, Google hat also meine Fehlermeldung ignoriert. Was für eine Überraschung.
2134
Melden
Zum Kommentar
avatar
redeye70
14.02.2025 12:49registriert Mai 2016
FY Google!
1986
Melden
Zum Kommentar
171
Hitzewelle im Iran: Mehr als 50 Grad im Südwesten
Inmitten einer Wasserkrise sind die Temperaturen an einem Ort im Iran auf mehr als 50 Grad gestiegen. In der südwestlichen Stadt Omidieh in der industriell geprägten und trockenen Provinz Chusestan wurden am Donnerstag 51 Grad gemessen, wie der staatliche Rundfunk berichtete.
Zur Story