International
USA

Demokraten provozieren Donald Trump mit Wahlkampfwerbung auf Trump Tower

Demokraten provozieren Trump mit Wahlkampfwerbung – ausgerechnet auf dem Trump Tower

19.08.2024, 19:3119.08.2024, 19:43
Mehr «International»

Vor dem Parteitag in Chicago haben die US-Demokraten mit einer provokanten Aktion für Schlagzeilen gesorgt. So liessen diese Wahlkampfwerbung ausgerechnet auf den Trump Tower Chicagos projizieren. Unter anderem waren die Worte «Trump-Vance ‹Weird als Hell›» («Trump-Vance ‹Verdammt seltsam›») oder «Harris Walz fighting for you» («Harris Walz kämpfen für euch») zu lesen. Neben diversen Sätzen auf Englisch wurden auch einige spanische Slogans projiziert.

«Diese Woche wird das ganze Land sehen, wie es aussieht, wenn man sich hinter der Hoffnung und einer klaren Vision für eine bessere Zukunft vereint, wenn sich die Demokraten hinter Vizepräsidentin Harris und Gouverneur Walz versammeln», liess ein Sprecher der Demokraten dazu verlauten. Denn während Trump und Vance nur für sich selbst schauen würden, stehe das Duo Harris-Walz hinter den Bürgern. Das Trump-Lager äusserte sich bislang noch nicht zur Provokation.

epa11544432 Democratic presidential candidate, Vice President Kamala Harris (L) and Democratic vice presidential candidate Minnesota Governor Tim Walz acknowledge the crowd during a rally at the Unive ...
Kamala Harris und Tim Walz sind ebenfalls in Chicago.Bild: keystone

In Chicago steigt von Montag bis Donnerstag der Parteitag der Demokraten. Neben Präsident Joe Biden sowie den ehemaligen Präsidenten Barack Obama und Bill Clinton wird auch Kamala Harris auftreten. Die Präsidentschaftskandidatin wird am letzten Abend des Parteitags ihre mit Spannung erwartete Grundsatzrede halten.

Das Rennen um die Präsidentschaft zwischen Kamala Harris und Donald Trump verspricht weiterhin Spannung. Gemäss den letzten Umfragen liegt die Vize-Präsidentin derzeit noch immer knapp vor Trump. Dieser versuchte zuletzt, seine Kontrahentin mit persönlichen Angriffen zu diskreditieren. (dab)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kei Luscht
19.08.2024 19:45registriert Dezember 2015
Tolle Aktion. Habe in Chicago gelebt, als er damals die riesigen Buchstaben seines Namens an dem Gebäude anbrachte. Alle haben den Kopf geschüttelt, aber niemand ahnte damals, wie schlimm es werden würde.
1157
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chrisbe
19.08.2024 20:19registriert Oktober 2019
Ich warte auf den Tag an dem Donnie den Trump Tower verkaufen muss, um all seine Bussen zu Zahlen. Als Käufer wäre Obama mein Wunschkandidat 😏
Spätestens dann wird das Frettchen unter seiner Kappe rotieren 😂
875
Melden
Zum Kommentar
avatar
BlueRose
19.08.2024 20:09registriert November 2015
Ha Ha Ha - das ist ja mal genial :)

Trump muss man mit den eignen Waffen schlagen, ohne halt niveaulos (ist zwar schwer, da er ja total niveaulos ist...) zu werden

Coole Aktion !
754
Melden
Zum Kommentar
33
    Langsame US-Erdbebenhilfe – Russland und China füllen Lücke

    Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien kommt Hilfe aus den USA angesichts der Zerschlagung der amerikanischen Entwicklungsbehörde USAID nur schleppend an. Erst zwei Tage nach dem Beben kündigte die US-Regierung konkrete Unterstützung an: finanzielle Hilfe und die Entsendung eines Teams.

    Zur Story