International
Kommentar

USA. Demokratischer Parteitag für Kamala Harris grosse Chance

Democratic presidential nominee Vice President Kamala Harris greets members of the Aliquippa High School football team during a campaign stop at their school, Sunday, Aug. 18, 2024, in Aliquippa, Pa.  ...
Ihr Auftritt am Parteitag wird mit Spannung erwartet: Kamala Harris.Bild: keystone
Kommentar

Kamala Harris hat am Parteitag eine einmalige Chance – wenn sie nicht Trumps Fehler macht

Nach einem turbulenten Monat hat die Demokratische Partei eine neue Hoffnungsträgerin. Auf Kamala Harris wartet am Parteitag in Chicago aber eine grosse Herausforderung.
19.08.2024, 15:29
Renzo Ruf, Chicago / ch media
Mehr «International»

Ein Ziel hat Kamala Harris vor Beginn des Parteitags der Demokraten in Chicago bereits erreicht: Der Präsidentschaftskandidatin ist es in weniger als einem Monat gelungen, den Wahlkampf um das Weisse Haus auf den Kopf zu stellen. Mitte Juli noch galt Donald Trump als klarer Favorit. Nach dem Attentat auf den Republikaner und einem triumphalen Parteitag schien er zwischenzeitlich unschlagbar.

epa11476819 Former US President Donald Trump speaking to the crowd shortly before being shot at during a campaign rally at the Butler Farm Show Inc. in Butler, Pennsylvania, USA, 13 July 2024. Trump w ...
Sekunden vor dem Attentat: Kurz danach schien Trump unbesiegbar.Bild: keystone

Doch dann zog sich Präsident Joe Biden zurück und Harris wurde zur neuen Hoffnungsträgerin aller Amerikanerinnen und Amerikaner, die eine zweite Trump-Präsidentschaft verhindern wollen. Und nun liegt Harris in den Meinungsumfragen plötzlich vorne.

Das Rennen ist noch lange nicht zu Ende. Harris aber hat die einmalige Chance, als klare Favoritin in die heisse Phase des Wahlkampfs zu steigen – falls ihr nicht der gleiche Fehler wie Trump während der Zusammenkunft der Republikaner in Milwaukee unterläuft. Er scherte nach rechts aus, als er sich eigentlich an die Mitte des Landes hätte wenden sollen.

Am Donnerstag, wenn Harris ihre Grundsatzrede zum Abschluss des Parteitags hält, sollte sie deshalb direkt zu den unentschlossenen Wählerinnen und Wähler sprechen. Hunderttausende von Menschen, die in den politisch umkämpften Bundesstaaten das Zünglein an der Waage spielen könnten, wollen von Harris hören, dass sie keine Revolutionärin ist.

Die Vizepräsidentin hat eine einmalige Chance, sich als gemässigte Reformerin zu präsentieren. Sie sollte sich diese nicht entgehen lassen. (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
37 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Der Micha
19.08.2024 15:51registriert Februar 2021
Wichtig ist, dass sie nicht wie Trump agiert. Trump handelt gerade wie ein trotziges Kind und mit seinen Reden stellt er sich selbst ein Bein. Solange Harris sich nicht auf dieses Niveau begibt, hat sie ein Großteil schon richtig gemacht.
772
Melden
Zum Kommentar
avatar
Touché
19.08.2024 16:04registriert Februar 2019
Kamala Harris ist jünger, weiblicher und charismatischer.
Gegenüber Trump wirkt sie wie die Rettung demokratischer Werte und respektvoller Umgangsformen.

Sollte sie das befolgen und gegen Donnys hässlichen Triaden weiterhin so gelassen, sachlich und cool bleiben - dann stehen für Kamala alle Türen offen.
Auch die Amis haben Trumps Attacken langsam satt - und erkennen wie einseitig und hässlich er sein kann. Das ist kein Politiker!
696
Melden
Zum Kommentar
avatar
John H.
19.08.2024 16:07registriert April 2019
Mit der Wahl von Tim Waltz hat sie ja genau das schon gemacht. Und mit "Bringing back the Joy" wird das "Links - Mitte - Rechts" Schema an Bedeutung verlieren.
563
Melden
Zum Kommentar
37
    «Wir werden daran arbeiten» – Selenskyj erhofft sich Taurus-Lieferung von Deutschland

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hofft weiter auf die Lieferung von weitreichenden deutschen Marschflugkörpern vom Typ Taurus. «Wir werden daran arbeiten», antwortete Selenskyj auf die Frage, ob er erwarte, dass Friedrich Merz als Kanzler schnell entscheiden werde. Man führe dazu Gespräche, sagte Selenskyj am Dienstag bei einem Treffen mit der geschäftsführenden Aussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) in Kiew.

    Zur Story