International
USA

Yes, we can: Kiffen wird in weiteren US-Staaten legalisiert

People gather for an election results watch party put on by supporters of Arizona Proposition 205, a legal marijuana initiative, in Phoenix, Arizona, November 8, 2016. REUTERS/Nancy Wiechec
Freude herrscht bei den Kiffern in Phoenix, Arizona.Bild: NANCY WIECHEC/REUTERS

Yes, we can: Kiffen wird in weiteren US-Staaten legalisiert

09.11.2016, 12:4709.11.2016, 12:58
Mehr «International»

In mindestens vier weiteren US-Bundesstaaten wird der Besitz und Konsum von Marihuana generell legalisiert. In Volksabstimmungen parallel zu den Präsidenten- und Kongresswahlen in den USA stimmten die Wähler am Dienstag in Arizona, Kalifornien, Nevada und Massachusetts für die Legalisierung von Marihuana für den «Freizeitgebrauch». In Maine war der Ausgang des Referendums über dieses Thema noch offen.

Damit sind es nun künftig mindestens 8 der 50 US-Staaten, in denen Marihuana generell erlaubt ist. In den vergangenen Jahren wurde das Kraut bereits in Alaska, Colorado, Oregon und Washington sowie im Bezirk der Bundeshauptstadt Washington allgemein zugelassen.

Zudem stimmten am Dienstag die Bürger in Florida und North Dakota für die eingeschränkte Legalisierung von Marihuana für medizinische Zwecke. Der Einsatz der Droge in der Medizin ist bislang bereits in 25 Staaten erlaubt. (whr/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Micha99999
09.11.2016 14:39registriert April 2016
Man kann ja über die usa und ihr politisches system sagen was man will. Aber immerhin bringen sie es fertig kiffen zu legalisiern.
Darauf können wir bei uns wohl noch hundert jahre warten.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sаendu
09.11.2016 13:44registriert Februar 2016
Hoffentlich schlägt das auf Europa über. Wäre mal an der Zeit der kontraproduktiven Prohibition endlich ein Ende zu bereiten!
00
Melden
Zum Kommentar
5
Trump-Zölle: Bundesrat will Import von US-Chlorhühnern erlauben – die Sonntagsnews
Der allfällige Import von US-Pouletfleisch, die mögliche Reduzierung der Anzahl F-35-Kampfjets und der geplante Austausch aller Gleise im Gotthard-Basistunnel: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Der Bundesrat will nach Informationen der «NZZ am Sonntag» den USA beim Export von Pouletfleisch in die Schweiz Zugeständnisse machen. Heute ist Geflügel aus den USA hierzulande tabu, weil die Tiere nach dem Schlachten zur Entkeimung in ein Chlorbad getaucht werden, wie die Zeitung schrieb. Sogenannte Chlorhühnchen dürfen in der Schweiz nicht verkauft werden. Das habe das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen bestätigt. Im Vertragsentwurf mit den USA steht, dass die Schweiz beabsichtige, «Massnahmen anzugehen, die den Marktzugang für US-Geflügelfleisch und -produkte einschränken», wie die Zeitung unter Berufung auf Quellen aus der Verwaltung schrieb. Die EU sei bei ihren Verhandlungen mit den USA bei der Lebensmittelsicherheit hart geblieben.
Zur Story