International
USA

Verrückte USA: Frau nimmt bei Flug Pferd mit in die Kabine

Frau bringt Mini-Pferd an Board von American Airlines Flug

03.09.2019, 04:4203.09.2019, 09:45
Mehr «International»

In den USA ist es nicht unüblich, sogenannte «service animals» – also Begleittiere zur körperlichen oder emotionalen Unterstützung – auf Flügen zu sehen. Meist sind das Hunde, manchmal auch Katzen. Auf einem Flug der American Airlines von Chicago nach Omaha wurde jedoch vor wenigen Tagen ein Minitatur-Pferd gesichtet.

Das Pferd mit dem Namen «Flirty» wurde von verschiedenen Personen am Flughafen und im Flugzeug selbst gefilmt oder fotografiert.

Vor kurzem erlaubte das US-Transportministerium neben Katzen und Hunden nämlich offiziell auch Mini-Pferde als Begleittiere, wie «The Independent» berichtet. Die Richtlinien der US-Behörden passen sich dem Fakt an, dass neben Katzen und Hunden auch Miniatur-Pferde oft als Begleittiere genutzt werden.

Da es sich jedoch nur um eine Richtlinie haltet, ist es den Airlines überlassen, welche Tiere sie tatsächlich an Board akzeptieren wollen. Die American Airlines sagte zu diesem spezifischen Fall folgendes: «Dieses Miniaturpferd war ein trainiertes Diensttier, das American Airlines nach einer fallweisen Bewertung an Bord akzeptiert.»

Das Pferd «Lucky» hat sogar einen eigenen Instagram-Account. Dort ist zu entnehmen, dass es nicht sein erster Flug war.

(mim)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Photobombs sind immer noch die von Tieren
1 / 26
Die besten Photobombs sind immer noch die von Tieren

Diese Foto-Bomben machen einfach jedes Bild besser. Bild: jookero

quelle: http://www.jokeroo.com/pictures/animal/920641.html
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Darum mag der Chef keine Hunde
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Die_andere_Perspektive
03.09.2019 05:31registriert Juli 2019
Amis... 🤦‍♂️
18212
Melden
Zum Kommentar
avatar
DonChaote
03.09.2019 06:17registriert März 2014
‚Flirty‘? ‚Lucky‘? Was jetzt?
1430
Melden
Zum Kommentar
avatar
Arjay
03.09.2019 08:59registriert Februar 2018
Ernsthafte Frage: Muss ein solches Tier während des Fluges nicht adäquat gesichert werden, damit es bei Turbulenzen nicht wie ein Geschoss durch die Luft fliegt?
Selbst die kleinsten Taschen müssen ansonsten ja in die Gepäckablage und Kinder müssen auch festgeschnallt werden...
540
Melden
Zum Kommentar
20
Waren Putins Drohnen nur Attrappen? Die wichtigsten Antworten nach der Attacke
Nur ein Bruchteil der von Russland nach Polen geschickten Drohnen wurde effektiv abgeschossen. Darum läuft nun die Debatte, ob die Nato-Ostflanke ausreichend geschützt ist. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Bis jetzt wurden 16 der insgesamt 19 russischen Drohnen gefunden, die in der Nacht zum Mittwoch den polnischen Luftraum verletzt hatten, teilte das polnische Innenministerium mit. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass die verbleibenden drei Drohnen den polnischen Luftraum wieder verlassen haben und deshalb nicht auffindbar sind. Manche der Drohnen wurden westlich von Warschau gefunden. Das heisst, dass sie mehrere hundert Kilometer ins Landesinnere geflogen sind. An der Suche beteiligten sich über 600 Einsatzkräfte, bestehend aus Polizei und Feuerwehr.
Zur Story