International
USA

L’Oréal und Revlon stehen wegen möglicher Krebsrisiken vor Gericht

L’Oréal und Revlon stehen wegen möglicher Krebsrisiken vor Gericht

Fahrlässigkeit, fehlerhafte Produkte, keine Infos zu Risiken: Die Vorwürfe gegen grosse Kosmetikunternehmen sind zahlreich. Eine Studie legt einen gefährlichen Zusammenhang nahe.
14.11.2023, 11:1214.11.2023, 11:12
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Die Kosmetikriesen L’Oréal und Revlon sehen sich neben anderen Herstellern in den USA mit mehr als 8000 Klagen wegen möglicher Krebsrisiken ihrer chemischen Haarglättungsprodukte konfrontiert. Die Kläger hätten ausreichend Beweise vorgelegt, dass die Unternehmen fahrlässig gehandelt, die Produkte fehlerhaft konzipiert und die Kunden nicht vor den Risiken gewarnt hätten, begründete US-Bezirksrichterin Mary Rowland in Illinois am Montag die Zulassung der Verfahren.

Die Klagen betreffen auch eine Reihe kleinerer Kosmetikfirmen, darunter einige mit Sitz in Indien. L'Oréal und Revlon reagierten zunächst nicht auf Anfragen der Nachrichtenagentur Reuters.

Erhöhtes Risiko für Gebärmutterhalskrebs

Die Produkte, die Chemikalien zur dauerhaften Glättung von strukturiertem Haar enthalten, werden vor allem an afroamerikanische Frauen verkauft. Die ersten Klagen wurden eingereicht, nachdem eine Studie des US-Gesundheitsministeriums im Oktober 2022 ergeben hatte, dass Frauen, die die Produkte mehrmals im Jahr verwendeten, ein mehr als doppelt so hohes Risiko hatten, an Gebärmutterkrebs zu erkranken.

Nach Bekanntwerden der ersten Klagen hatte L’Oréal erklärt, man sei «von der Sicherheit unserer Produkte überzeugt und glaubt, dass die kürzlich gegen uns erhobenen Klagen keine rechtliche Grundlage haben». Ein Vertreter von Revlon hatte zuvor gegenüber Reuters erklärt, das Unternehmen glaube nicht, dass die Wissenschaft einen Zusammenhang zwischen chemischen Haarglättungsprodukten und Krebs herstelle.

(t-online/reuters)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
26 der fiesesten Frisuren, die das Internet zu bieten hat
1 / 28
26 der fiesesten Frisuren, die das Internet zu bieten hat
Sind es gute Eltern, weil sie das erlaubt haben, oder sind es schlechte Eltern, weil sie das erlaubt haben?
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
TikToker schneidet Sohn mit einem Löffel die Haare – und wir so ?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
JaneSodaBorderless
14.11.2023 12:03registriert Februar 2016
Wenn die Natur könnte, hätte sie sicherlich längst Anklage gegen die Kosmetik- & Putzmittelindustrie erhoben. Was mit diesen Produkten alles in unserem Gewässer landet ist grauenhaft.
452
Melden
Zum Kommentar
9
«Verhaftet Obama»: Wie Trump versucht, vom Epstein-Skandal abzulenken
Der US-Präsident steht wegen seiner Beziehungen zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein massiv unter Druck – und probiert gerade alles, um die Affäre aus den Schlagzeilen zu verdrängen.
Diesen Skandal wird Donald Trump einfach nicht los. Seit einer Woche dreht sich in den USA alles um den Fall Jeffrey Epstein. Der Präsident hatte in der Vergangenheit Kontakt zum verurteilten Sexualstraftäter, bestreitet aber jede Nähe. Doch viele seiner Anhänger glauben an eine Verschwörung: Sie sind überzeugt, dass es eine geheime Liste mit Namen prominenter Epstein-Kontakte gibt – und fordern, dass alle Ermittlungsakten endlich veröffentlicht werden. Anders als bei früheren Skandalen lassen sie sich selbst von Trump persönlich nicht umstimmen.
Zur Story