International
USA

US-Regierung will kolumbianische Farc von Terrorliste streichen

US-Regierung will kolumbianische Farc von Terrorliste streichen

24.11.2021, 03:1024.11.2021, 03:10

Die USA werden die frühere kolumbianische Guerilla-Organisation Farc von ihrer Schwarzen Liste ausländischer Terrororganisationen streichen. Die US-Regierung habe den Kongress über den geplanten Schritt informiert, hiess es aus Kreisen des Kongresses am Dienstag.

Ein Demonstrant schwenkt w
Die Farc-Rebellen haben vor 5 Jahren ihre Waffen niedergelegt.Bild: sda

Der Sprecher des US-Aussenministeriums, Ned Price, bestätigte das Vorhaben nicht. Er erklärte lediglich, die Regierung habe den Kongress über «bevorstehende Massnahmen» in Bezug auf die Farc informiert.

Am Mittwoch ist der fünfte Jahrestag des Friedensabkommens mit den Farc-Rebellen. Die linksgerichteten Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (Farc) hatten einen jahrzehntelangen Guerillakrieg gegen die kolumbianische Regierung geführt.

Ende 2016 legten die meisten ihrer rund 13'000 Kämpfer im Rahmen des Friedensabkommens ihre Waffen nieder. Inzwischen hat sich die Bewegung in eine Partei umgewandelt.

Price bezeichnete die Unterzeichnung des Friedensabkommens vor fünf Jahren als entscheidenden Wendepunkt in dem langjährigen Kolumbien-Konflikt. Washington hatte die Farc 1997 auf die Terrorliste gesetzt. Die Auflistung ermöglicht unter anderem finanzielle Sanktionen gegen Gruppen oder Einzelne. (saw/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das echte Dschungelcamp: Alltag bei den kolumbianischen FARC-Rebellen
1 / 18
Das echte Dschungelcamp: Alltag bei den kolumbianischen FARC-Rebellen
Es ist nicht die kolumbianische Version des RTL-«Dschungelcamps», sondern Alltag bei der FARC: Rebellen baden Anfang Januar 2016 in einem Fluss nahe ihres Unterschlupfs im Bundesstaat Antioquia. Bei der marxistischen Guerilla gibt es viele Paare ...
quelle: ap/ap / rodrigo abd
Auf Facebook teilenAuf X teilen
8'500 Entführungen – FARC-Kommandanten vor Gericht
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Wenn Nepo-Babies zu Luxus-Influencern werden
Ihre Vorgänger regierten Königreiche, sie wollen nun in der Social-Media-Welt das Zepter übernehmen. Ein Protokoll zum Aufstieg der jungen Netz-Noblesse.
Sie sind schön, reich, adlig – und neuerdings bereit, mit der verschwiegenen Tradition ihrer Vorfahren zu brechen. Immer mehr Nachkommen europäischer Adelsfamilien leben nicht länger hinter verschlossenen Schlossmauern, sondern im Rampenlicht der sozialen Medien als Influencer.
Zur Story