International
Venezuela

Oppositioneller Edmundo González fordert Maduro zur Machtübergabe auf

epa11553428 Protesters take part in a demonstration against the official results of Venezuela's presidential elections, in Barcelona, Spain, 17 August 2024. The Venezuelan National Electoral Coun ...
Eine Demonstration gegen die Venezuela-Wahl in Barcelona, Spanien.Bild: keystone

Oppositioneller Edmundo González fordert Maduro zur Machtübergabe auf

20.08.2024, 13:4120.08.2024, 13:42
Mehr «International»

In Venezuela hat Oppositionskandidat Edmundo González Urrutia den autoritären Präsidenten Nicolás Maduro zu einer friedlichen Machtübergabe aufgefordert.

An den Machthaber gewandt sagte er in einem Video auf der Plattform X: «Sie und Ihre Regierung müssen zur Seite treten und jetzt den Schritt zu einem friedlichen Übergang machen.»

González appellierte an den Präsidenten, die bei der Wahl am 28. Juli getroffene Entscheidung der Menschen zu respektieren. «Mit jedem Tag, an dem Sie die demokratische Transition behindern, leiden die Venezolaner unter einem Land in der Krise und ohne Freiheit», sagte er weiter. Das Festhalten an der Macht verschlimmere dies nur. Um den demokratischen Wandel im Land einzuleiten, sei González bereit, sich am politischen Dialog zu beteiligen.

Nach der Präsidentenwahl in Venezuela vor drei Wochen hatte die regierungstreue Wahlbehörde den seit 2013 amtierenden Staatschef Maduro offiziell zum Sieger erklärt. Damit könnte er im Januar eine weitere sechsjährige Amtszeit antreten. Allerdings veröffentlichte das Wahlamt bislang nicht die aufgeschlüsselten Resultate der einzelnen Stimmbezirke. Die Opposition wirft der Regierung Wahlfälschung vor und reklamiert den Sieg für ihren Kandidaten González.

Bei Demonstrationen gegen Maduro in den vergangenen Wochen in Venezuela und im Ausland forderten Tausende Menschen die Anerkennung des Wahlsiegs von González.

Die USA und eine Reihe lateinamerikanischer Länder haben den Ex-Diplomaten bereits als Wahlsieger anerkannt. Die Europäische Union, die Organisation Amerikanischer Staaten und zahlreiche weitere Länder in der Region meldeten zumindest deutliche Zweifel an dem offiziellen Wahlergebnis an und forderten die Veröffentlichung der detaillierten Ergebnislisten. Derzeit prüft der ebenfalls linientreue Oberste Gerichtshof die Wahlunterlagen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So feiern Taliban drei Jahre Machtübernahme
1 / 18
So feiern Taliban drei Jahre Machtübernahme
Die Taliban feierten am Dienstag den dreijährigen Abzug der US-Truppen.
quelle: keystone / abdul khaliq
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Chaos und Diktatur - Die Krise: Erklärt in 75 Sekunden
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Papamobil von Franziskus soll zu Kinderklinik in Gaza werden

    Eins der berühmten Papamobile des verstorbenen Papstes Franziskus soll laut Angaben der Hilfsorganisation Caritas als mobile Kinderklinik im Gazastreifen eingesetzt werden. «Mit dem Fahrzeug wird es möglich sein, Kinder zu erreichen, die heute keinen Zugang zu Gesundheitsversorgung haben, die verletzt und unterernährt sind», erklärte am Montag der Geschäftsführer von Caritas Schweden, Peter Brune.

    Zur Story