International
Waffen

Kamala Harris will niemandem die Waffen wegnehmen

epaselect epa11603060 US Vice President and Democratic presidential candidate Kamala Harris speaks during a campaign rally at McHale Hall at Wilkes University, in Wilkes-Barre, Pennsylvania, USA, 13 S ...
Harris bei einer Wahlkampfveranstaltung in Wilkes-Barre, US-Staat Pennsylvania.Bild: keystone

Kamala Harris will niemandem die Waffen wegnehmen

14.09.2024, 23:5314.09.2024, 23:53
Mehr «International»

Die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris verteidigt das Waffenrecht in den USA – fordert aber gleichzeitig Beschränkungen. «Ich bin Waffenbesitzerin, und Tim Walz, mein Vizekandidat, ist ebenfalls Waffenbesitzer», sagte Harris in einem TV-Interview eines Regionalsenders. «Wir nehmen niemandem die Waffen weg. Ich unterstütze den zweiten Verfassungszusatz», betonte die Demokratin. Das «Recht des Volkes, Waffen zu besitzen und zu tragen» ist 1791 im zweiten Zusatzartikel zur Verfassung verbrieft worden.

Harris: Sturmgewehre sind «Werkzeuge des Kriegs»

Gleichzeitig forderte die 59-Jährige ein Verbot von Sturmgewehren. «Sie sind buchstäblich Werkzeuge des Kriegs. Sie wurden buchstäblich entwickelt, um eine Menge Menschen schnell zu töten.» In den USA gehören tödliche Schussvorfälle zum Alltag. Schusswaffen sind in den USA leicht erhältlich und im grossen Stil im Umlauf. Eine substanzielle Verschärfung der Waffengesetze in den USA wird seit Jahren von den Republikanern verhindert.

Harris warf ihrem Konkurrenten Donald Trump in dem Interview des Senders WPVI-TV ausserdem vor, «Hass und Spaltung» zu verbreiten. «In meinem Herzen, in meiner Seele weiss ich, dass die grosse Mehrheit von uns Amerikanern so viel mehr gemeinsam hat als das, was uns trennt», sagte die Demokratin, die bei der Präsidentenwahl am 5. November gegen den republikanischen Ex-Präsidenten Trump antritt.

Harris gibt wenig Interviews

Bei dem am Freitag aufgezeichneten Interview handelte es sich um das erste Solo-TV-Interview von Harris seit ihrer Übernahme der Präsidentschaftskandidatur. Ende August gab die Demokratin dem US-Sender CNN gemeinsam mit ihrem Running Mate Walz ein Interview, das viel Beachtung fand. Harris hatte sich nach dem Rückzug von US-Präsident Joe Biden aus dem Rennen vor allem auf durchchoreografierte Wahlkampfauftritte konzentriert. Das Interview mit dem Regionalsender im hart umkämpften Bundesstaat Pennsylvania bekam nun deutlich weniger Aufmerksamkeit als das CNN-Interview - die Fragen waren auch weniger kritisch. Es handelte sich in erster Linie um ein Abfragen von Positionen. Harris wiederholte dabei viel Altbekanntes. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kamala Harris hält am Parteitag ihre Nominationsrede
1 / 40
Kamala Harris hält am Parteitag ihre Nominationsrede
Kamala Harris vor einer riesigen Menschenmenge bei ihrer Nominationsrede im United Center in Chicago, Illinois.
quelle: keystone / mike segar / pool
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Nominationsrede von Harris im Video
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
93 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
93
    Horror in Spanien: Deutsche sperrten Kinder seit 2021 ein

    Die spanische Polizei hat drei Kinder eines deutschen Ehepaares befreit, die seit der Corona-Pandemie zu Hause eingesperrt waren. Die Eltern wurden in der nordspanischen Stadt Oviedo festgenommen und die Kinder in einem Heim untergebracht, bestätigte eine Polizeisprecherin auf Anfrage.

    Zur Story