International
Wirtschaft

Zahl der Arbeitslosen in EU sinkt 2017 um zwei Millionen

Zahl der Arbeitslosen in EU sinkt 2017 um zwei Millionen

31.01.2018, 11:4031.01.2018, 11:44

Die Zahl der Arbeitslosen in der Europäischen Union hat sich im vergangenen Jahr um gut zwei Millionen verringert. Wie das EU-Statistikamt Eurostat am Mittwoch mitteilte, waren im Dezember noch 17.96 Millionen Männer und Frauen ohne Job.

Das entsprach einer Arbeitslosenquote von 7.3 Prozent. In den 19 Staaten der Eurozone sank die Erwerbslosenzahl binnen eines Jahres um 1.54 Millionen auf 14.14 Millionen Menschen. Dies entsprach im Dezember einer Quote von 8.7 Prozent.

In der EU befand sich die Arbeitslosenquote Eurostat zufolge damit auf dem niedrigsten Stand seit Oktober 2008. In der Währungsunion war es das geringste Niveau seit Januar 2009.

Die niedrigsten Arbeitslosenquoten hatten nach den Eurostat-Berechnungen Tschechien (2.3 Prozent), Malta und Deutschland (beide jeweils 3.6 Prozent). Am schwierigsten war die Lage weiter in Griechenland (20.7 Prozent nach letzten verfügbaren Daten vom Oktober) sowie in Spanien (16.4 Prozent).

Unterdessen blieb die Jugendarbeitslosigkeit weiter überdurchschnittlich hoch. Im Dezember waren EU-weit noch 3.65 Millionen Menschen unter 25 Jahren ohne Arbeit, 411'000 weniger als ein Jahr zuvor. Dies entsprach einer Quote 16.1 Prozent, in der Eurozone waren es 17.9 Prozent. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Die grosse Rabattschlacht beginnt – die Zahlen zu Singles Day und Black Friday
Heute beginnt mit dem ersten Shoppingtag im November die grosse Schnäppchenjagd. Während der Black Friday in der Schweiz seinen 10. Geburtstag feiert und mittlerweile fest etabliert ist, haben der heutige Singles Day und der Cyber Monday einen schwereren Stand.
Der 11. November markiert in der Schweiz nicht nur den Fasnachtsbeginn, sondern auch den Auftakt in die mit Rabatten gespickten Shopping-Tage im November. Den Auftakt des Shoppingmonats macht heute der Singles Day, gefolgt vom Black Friday am 28. November. Am 1. Dezember markiert der Cyber Monday dann den Übergang zur Weihnachtszeit.
Zur Story