International
Wirtschaft

Milei in der Krise: Argentiniens Inflationsrate steigt auf 250 Prozent

Milei in der Krise: Argentiniens Inflationsrate steigt auf über 250 Prozent

15.02.2024, 07:2215.02.2024, 07:22
Mehr «International»

Die jährliche Inflationsrate in Argentinien ist auf 254,2 Prozent gestiegen. Im Januar legten die Preise in dem von einer schweren Wirtschaftskrise betroffenen Land um 20,6 Prozent zu, wie die nationale Statistikbehörde Indec am Mittwoch in Buenos Aires mitteilte.

Argentine President Javier Milei leaves the Holocaust museum after attending and event marking the International Day in Memory of the Victims of the Holocaust in Buenos Aires, Argentina, Friday, Jan.  ...
Der neue ultraliberale Präsident Javier Milei will Argentinien mit einem radikalen Sparprogramm wieder auf Kurs bringen.Bild: keystone

Vor allem die Kosten für Körperpflegeprodukte, Transport und Kommunikation zogen kräftig an. Damit begann das Jahr 2024 in Argentinien mit der höchsten Teuerungsrate seit der Hyperinflation von 1991.

Die Inflation in Argentinien ist eine der höchsten der Welt. Die zweitgrösste Volkswirtschaft Südamerikas leidet unter einem aufgeblähten Staatsapparat, geringer Produktivität der Industrie und einer grossen Schattenwirtschaft, die dem Staat viele Steuereinnahmen entzieht.

Der neue ultraliberale Präsident Javier Milei will Argentinien mit einem radikalen Sparprogramm wieder auf Kurs bringen. Die Regierung wertete die Landeswährung Peso kräftig ab und kündigte die Kürzung von Subventionen auf Gas, Wasser, Strom und den öffentlichen Nahverkehr an, was die Preise weiter befeuern dürfte. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Nach Explosionen – Schwedischer Freizeitpark brennt nach 3 Tagen immer noch
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
82 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Smokey
15.02.2024 08:30registriert August 2020
Was Populismus funktioniert nicht in der Realität? Ich bin schockiert!
12520
Melden
Zum Kommentar
avatar
Händlmair
15.02.2024 07:48registriert Oktober 2017
Mann kann nicht ein Jahrzehntelanges System innert ein paar Wochen ohne negative Auswirkungen umkrempeln. Das sich Argentinien verändern muss in unbestritten. Ob jedoch der eingeschlagene Weg von Milei zur gewünschten Verbesserung führt ist eher Fragwürdig! Ich hoffe jedoch sehr, dass dieses schöne Land auch diese Krise meistern kann!
824
Melden
Zum Kommentar
avatar
Explorer123
15.02.2024 08:52registriert Februar 2024
Es war schon im Voraus absehbar, dass es so kommen wird.
Aber er wurde trotzdem gewählt, leider.
Ich glaube kaum, dass er die Amtsperiode zu Ende als Präsident bestehen wird.
4412
Melden
Zum Kommentar
82
    Nintendo Switch 2 pulverisiert alle Verkaufsrekorde
    Nintendo legt mit seiner neuen Konsole Switch 2 einen Traumstart hin.

    Der japanische Konsolenhersteller Nintendo reitet auf einer Erfolgswelle. Die neue Hybridkonsole Switch 2, die am 5. Juni 2025 weltweit in die Läden kam, verkauft sich schneller als alle bisherigen Spielkonsolen. Laut Nintendo wurden in den ersten vier Tagen mehr als 3,5 Millionen Switch 2 verkauft. Noch nie zuvor hatte sich eine neue Nintendo-Konsole in den ersten Tagen schneller verkauft. Zum Vergleich: Die Switch 1 ging in ihrer ersten Woche etwa 1,4 Millionen Mal über die Ladentheke.

    Die Switch 2 schlug auch den bisherigen Rekord der Playstation 5. Die Konsole von Sony wurde in den ersten vier Wochen 3,4 Millionen Mal verkauft. Nintendo übertraf nun diese Zahl in nur vier Tagen. Allerdings hatte die PS5 zum Start mit Lieferengpässen zu kämpfen, was bei der Switch 2 nicht der Fall ist.

    Zur Story