17.07.2025, 09:2017.07.2025, 13:55
Anfang Woche hat HBO das erste Foto von Dominic McLaughlin als Harry Potter veröffentlicht, nun zeigen sie auch Rubeus Hagrid. Dieser wird in der neuen Serie von Nick Frost dargestellt.
Und so wird dieser in der Show aussehen:

Nick Frost als Hagrid. Bild: hbo
In den Filmen wurde Hagrid von Robbie Coltrane dargestellt.
Von praktisch allen wichtigen Rollen für «Harry Potter and the Sorcerer’s Stone» wurde bereits der Cast bekannt gegeben. Zu den Hauptdarstellern gehören McLaughlin als Harry Potter, Arabella Stanton als Hermine Granger und Alastair Stout als Ron Weasley.
Emmy-Gewinner John Lithgow übernimmt die Rolle des weisen und warmherzigen Schulleiters von Hogwarts, Albus Dumbledore, und die Oscar-nominierte Janet McTeer schlüpft in die Rolle der strengen Professorin Minerva McGonagall. Weiter wird Paapa Essiedu den höhnischen Professor Severus Snape spielen.
Zur Besetzung gehören ausserdem Katherine Parkinson als Molly Weasley, Lox Pratt als Draco Malfoy, Johnny Flynn als Lucius Malfoy, Leo Earley als Seamus Finnigan, Alessia Leoni als Parvati Patil, Sienna Moosah als Lavender Brown, Bel Powley als Petunia Dursley, Daniel Rigby als Vernon Dursley und Bertie Carvel als Cornelius Fudge.
Francesca Gardiner ist Showrunnerin und gemeinsam mit Mark Mylod ausführende Produzentin. Mylod fungiert ebenfalls als Regisseur. J.K. Rowling übernimmt eine beratende Funktion in der Produktion und wird als Produzentin gelistet.
Die Dreharbeiten haben bereits begonnen, die Serie kann aber frühestens 2027 erwartet werden. HBO's Plan ist es, jeden von Rowlings Bestsellern in einer Staffel zu adaptieren. Die Serie soll demnach über zehn Jahre hinweg sieben Staffeln lang laufen.
(cmu)
Mehr zu «Harry Potter»:
So würden die «Harry Potter»-Charaktere laut KI aussehen
1 / 25
So würden die «Harry Potter»-Charaktere laut KI aussehen
Wenn ein Buch verfilmt wird, entsprechen die Schauspielerinnen und Schauspieler nicht immer den Beschreibungen des Autors oder der Autorin. Doch mit Künstlicher Intelligenz lässt sich das ändern. Wir haben elf «Harry Potter»-Charaktere fast 1:1 zum Leben erweckt.
quelle: warnerbros/ artbreeder/ watson
Enttäuschte Harry-Potter-Fans an Londoner Bahnhof – dabei waren sie explizit ausgeladen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Heyheyyy!
Ich plane gerade meine nächste Reise und suche Inspiration! Und ich glaube, es gab mal eine ähnliche Frage und die Antworten fand ich damals mega cool, darum würde ich gerne nochmals von euch wissen: Wohin würdet ihr unbedingt noch mal hinreisen? Und noch mal? Und noch mal? Und warum???
Ich fange an: Ich würde immer und immer und immer wieder nach Brighton reisen und London nur als kurzen Zwischenstopp nehmen. Es ist sooo cool und entspannt dort, das Meer ist direkt vor der Nase, es hat mega viele coole Clubs und Bars, alle sind so offen und tolerant, ich hatte da wirklich eine tolle Zeit und kann es nur jedem empfehlen. Man kann super über Paris mit dem Zug nach London weiter und dann weiter nach Brighton. :))
Danke!!!