Leben
People

Snoop Dogg und Co.: diese Stars investieren in Sportklubs

Teaser Stars Sportklubs
Snoop Dogg oder Natalie Portman: Sie lassen ihr Geld in den Sport fliessen.Bild: watson

Snoop Dogg und Co.: diese Stars investieren in Sportklubs

Sie haben Immobilien, Kleidermarken und Sportklubs. Viele Prominente haben das lukrative Geschäft mit Fussball, Basketball oder American Football erkannt. Eine Übersicht.
21.07.2025, 20:5421.07.2025, 20:54
Kendra Kotas
Kendra Kotas
Mehr «Leben»

Sie sind berühmt, gut vernetzt und reich: Viele Stars lassen ihr Geld aber nicht einfach auf dem Bankkonto versauern, sondern investieren es in Sportklubs, um noch mehr Geld zu scheffeln. Auch folgende Promis sind in das lukrative Geschäft eingestiegen.

Snoop Dogg

Snoop Dogg ist nicht nur Rapper, sondern auch Unternehmer. Er besitzt unter anderem eine Spirituosenmarke, eine Bekleidungsfirma und einen Skateboard-Vertrieb. Zu seinen Geschäften kam jetzt ein Neues hinzu: Er ist nun Miteigentümer und Investor beim Fussballklub Swansea City aus Wales. Er fungiere als Minderheitsgesellschafter, teilte der Verein mit. Der US-Rapper wurde vom Club zitiert: «Meine Liebe für den Fussball ist wohlbekannt.» Er werde alles tun, um dem Klub zu helfen.

Der US-Rapper ist nicht der einzige berühmte Miteigentümer des Fussballclubs. Dazu gehört auch der kroatische Fussballstar Luka Modrić.

Claudia Schiffer

Zur Liste der prominenten Klubbesitzer gehören neuerdings auch Model Claudia Schiffer und ihr Ehemann und Filmproduzent Matthew Vaughn. Sie kauften Anteile am englische Premier-League-Klub FC Brentford. Auf Instagram postete sich Schiffer im Fanshirt des Londoner Klubs, schreibt der «Spiegel».

Schiffer schreibt: «Ich hatte das Glück, den WM-Pokal gemeinsam mit Pelé zu präsentieren. Er sagte mir, Fussball sei ein wunderschönes Spiel. Ich bin sehr aufgeregt, nun offiziell Teil eines Fussballklubs zu sein, und freue mich darauf, seine Schönheit zu erleben.» Bei der WM 2006 hatte sie vor dem Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Costa Rica zusammen mit Fussball-Legende Pelé den Pokal ins Stadion gebracht.

Haupteigentümer vom FC Brentford bleibt aber weiterhin der britische Unternehmer Matthew Benham, der den Klub 2012 in der dritten Liga gekauft hatte.

David Beckham

Inter Miami co-owner David Beckham looks on prior to the Club World Cup group A soccer match between Al Ahly and Inter Miami in Miami, Fla., Saturday, June 14, 2025. (AP Photo/Rebecca Blackwell)
CWC A ...
David Beckham spielte nicht nur selbst Fussball, ihm gehören auch Fussballklubs.Bild: keystone

Ex-Fussballspieler David Beckham ist seit 2018 Miteigentümer und Präsident von Internacional de Fútbol Miami, kurz Inter Miami, in der Major League Soccer (MLS). Durch ihn erlangte der Fussballclub grössere Bekanntheit und eine Art Glamourfaktor.

Beckham und der Klub werden aber auch kritisiert. Es heisst, Inter Miami würde nur durch Beckham existieren. Der Klub ist zudem der jüngste in der MLS. Dazu kommt, dass Inter Miami im Oktober 2024 von der Fifa auf Initiative des Präsidenten Gianni Infantino als Teilnehmer der Klub-WM hineingeschmuggelt wurde – ohne die eigentlichen Qualifikationsparameter zu erfüllen. Dies war als «Gastgeber» möglich, schreibt die NZZ.

Seit diesem Jahr ist Beckham ausserdem zusammen mit seinem früheren Teamkollegen Gary Neville und weiteren Anteilseignern Mitbesitzer des englischen Viertligisten Salford City.

Ryan Reynolds

Wrexham co-owners Rob McElhenney and Ryan Reynolds as they celebrate promotion to the Championship AFC Wrexham v Charlton Athletic, EFL Sky Bet League One, Football, SToK Cae Ras, Wrexham, UK - 26 Apr ...
Rob McElhenney und Ryan Reynolds gehört der Traditionsclub Wrexham AFC.Bild: www.imago-images.de

Schauspieler Ryan Reynolds redet in zahlreichen Firmen mit. Neben einer eigenen Produktionsfirma, einer Marketing-Agentur und einer Alkoholmarke besitzt er einen Viertel des US-Netzwerkbetreibers Mint Mobile. Zusätzlich zu seinen Unternehmen ist Ryan Reynolds auch im Fussballgeschäft tätig. Er besitzt seit 2020 mit einem Geschäftspartner den englischen Fussballverein Wrexham AFC. Ausschlag für die Investition gab eine Netflix-Serie über einen abgestürzten Fussballklub, schreibt die NZZ.

Den walisischen Fussballklub Wrexham übernahmen sie in der fünften Liga. Seit dem Kauf hat sich viel getan und der Klub ist in die zweite englische Liga aufgestiegen. Für grosse Bekanntheit sorgte neben einer Doku auch das clevere Marketing der zwei Schauspieler. Natürlich half dabei der Promi-Status.

Das Fussballmärchen soll sich wohl wiederholen, denn Reynolds ist 2025 beim kolumbianischen Erstligisten La Equidad eingestiegen. Genauer hat das Konsortium von Immobilieninvestor Al Tylis und Sportunternehmer Sam Porter 99 Prozent der Anteile erworben. Neben Reynolds gehört auch Schauspielerin Eva Longoria zum Konsortium, schreibt «Sky».

Tom Brady

Fox Sports lead NFL analyst Tom Brady stands on the field during warmups before an NFL football game between the Detroit Lions and the Dallas Cowboys in Arlington, Texas, Sunday, Oct. 13, 2024. (AP Ph ...
Tom Brady spielte bei zehn Superbowls mit und gewann sieben davon. Bild: keystone

Tom Brady ist der erfolgreichste Football-Profi der NFL-Geschichte sowie TV-Experte. Seit 2024 besitzt er zudem einen Anteil von fünf Prozent an den Las Vegas Raiders.

Wegen seiner Funktion als TV-Experte darf er deswegen nicht mehr an Produktionsmeetings teilnehmen und erhält keinen Zugang zum Gelände anderer Teams oder deren Trainer und Spieler. Raiders-Spiele kommentieren darf er zwar, Schiedsrichter kritisieren aber nicht.

Brady ist ausserdem Mitbesitzer eines Frauen-Basketball-Teams: den Las Vegas Aces aus der WNBA. Seit 2023 ist Brady zudem Investor beim englischen Fussball-Drittligisten Birmingham City.

Will Ferrell

Actor-producer Will Ferrell attends a special screening of Prime's "You're Cordially Invited" at Jazz at Lincoln Center on Tuesday, Jan. 28, 2025, in New York. (Photo by Evan Agost ...
Schauspieler Will Ferrell gehören Anteile des Los Angeles Football Club. Bild: keystone

Der Schauspieler Will Ferrell ist seit 2016 Teilhaber beim Los Angeles FC (LAFC) in der Major League Soccer. Zu den Teilhabern gehören einige bekannte Namen, wie Basketballer Magic Johnson. Ferrell scheint aber nicht nur auf dem Papier Fussballfan zu sein, denn er zeigt sich regelmässig im Stadion.

2024 kaufte LAFC den Grasshopper Club Zürich, womit Ferrell nun auch Miteigentümer des Schweizer Fussballklubs ist. Der Hollywoodstar ist seit 2024 auch Minderheitsaktionär beim englischen Fussballklub Leeds United, nachdem ihm ein Schauspielkollege davon erzählt hatte.

Drake

FILE - Drake, an executive producer of the HBO drama series "Euphoria," poses at the premiere in Los Angeles on June 4, 2019. Drake is the leading nominee for next month?s BET Awards. The Ca ...
Rapper Drake ist Teilhaber der APEX-Gruppe, die in den Fussballklub investierte. Bild: keystone

Vergangenes Jahr sprang Rapper Drake mit anderen Investoren ein und half dem italienischen Serie-A-Klub Venezia FC aus der drohenden Pleite. Auch der Abstieg in die vierte Liga konnte damit verhindert werden. Zudem sponserte er mit seiner Nike-Untermarke NOCTA die Trikots des Teams.

Ed Sheeran

Sänger Ed Sheeran zog mit seinen Eltern im Alter von drei Jahren in die Nähe der Stadt Ipswich, wo er später riesiger Fan des Teams von Ipswich Town wurde. 2021 sponserte er die Trikots, 2024 erfüllte er sich einen Traum und kaufte 1,4 Prozent des Vereins. Er schwärmte auf Instagram: «Es ist der Traum jedes Fussballfans, Besitzer des Vereins zu sein, den man unterstützt und ich bin so dankbar für diese Gelegenheit.»

Natalie Portman

Schauspielerin Natalie Portman gehört zu einer grösstenteils weiblichen Eigentümerinnengruppe, welche den Verein Angel City Football Club 2020 gründete. 2022 nahm der Klub aktiv bei der National Women’s Soccer League in den USA teil.

NWSL: San Diego Wave FC at Angel City FC Mar 19, 2022 Fullerton, CA, USA Angel City FC Co-Founder and President Julie Uhrman, left, and actress Natalie Portman, a team co-owner, smile during the NWSL  ...
Präsidentin Julie Uhrman und Natalie Portman im Stadion.Bild: www.imago-images.de

Neben Portman gehören auch Jennifer Garner, Eva Longoria, Christina Aguilera, Serena Williams oder Ex-Fussballerinnen wie Julie Foudy und Mia Hamm zu den Eigentümerinnen. Das Ziel dabei: Den Frauenfussball voranzutreiben. Portman sagte dazu dem Guardian: «Unser Traum ist es, Frauenfussball auf der ganzen Welt denselben Wert zu geben wie Männerfussball.»

Weitere prominente Investoren

Berühmte Investoren oder Alleinbesitzer von Sportklubs gibt es wie Sand am Meer. Auch diese Stars machen mit den Klubs mächtig Kohle:

  • Matthew McConaughey: Austin FC
  • Michael B. Jordan: AFC Bournemouth
  • Rapper Yo Gotti: D.C. United
  • Macklemore: Seattle Sounders
  • LeBron James: FC Liverpool
  • DJ Duplo: Phoenix Rises
  • Kylian Mbappé: SM Caen
  • Lothar Matthäus: Accra Lions FC
  • Ronaldo: Real Valladolid
  • Rapper Stormzy: AFC Croydon Athletic
  • Reese Witherspoon: Nashville SC
  • früher: Sir Elton John: FC Watford
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
14 Promi-Kinder, die ihren berühmten Eltern wie aus dem Gesicht geschnitten sind
1 / 16
14 Promi-Kinder, die ihren berühmten Eltern wie aus dem Gesicht geschnitten sind
Reese Witherspoon mit ihrer Tochter Ava Philippe. bild: instagram/reesewitherspoon
quelle: murphy, mat
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Realistische Fruit-Cakes im Test
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
2
Dating-Betrug – so nehmen Schweizer Firmen angeblich Singles aus
Eine Firmengruppe aus der Schweiz steht im Verdacht, europaweit Singles mit fragwürdigen Dating-Portalen zu betrügen. Eine internationale Recherche beleuchtet das Geschäftsmodell, das sich die Einsamkeit von Menschen zunutze macht.
Recherchen der Investigativredaktion des SRF, des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» und rund 20 weiterer internationaler Medien haben das undurchsichtige Geschäftsmodell einer Firmengruppe aus dem Kanton Zug aufgedeckt.

Die Firmen seien eng miteinander verknüpft und sollen ein Netzwerk bilden, das Hunderte von ähnlich aufgebauten Dating- und Seitensprungportalen betreibt. «Diese Unternehmen setzten Millionen um, während von Schweden bis Italien Hunderte Menschen über ihre Seiten reklamierten», schreibt das SRF. Die Eigentümer würden sich «hinter diskreten Schweizer Firmen, schweigsamen Verwaltungsräten und einem Treuhänder verstecken», schreibt der «Spiegel».

Die Veröffentlichung gewähre auch erstmals Einblicke in die Geschäfte des europäischen Finanzriesen Worldline, der seit 2014 «Transaktionen in Milliardenhöhe abgewickelt» habe, «die umstrittene Porno- und Datingseiten, Prostitution, Onlinekasinos und mutmasslich Geldwäsche ermöglichten», schreibt der «Spiegel».
Zur Story