Die Euro-Mir wird abgebaut – das plant der Europa-Park
Schon länger kursierten unter eingefleischten Europa-Park-Fans Gerüchte, dass die Euro-Mir abgerissen werden soll. Das gab einen Aufschrei, es wurde sogar eine Petition für den Erhalt gestartet. Der Park dementierte jedoch immer, dass es Abrisspläne gebe. Das ist auch heute noch so.
Neue Bahn, neuer Themenbereich
Doch Parkchef Roland Mack bestätigt nun gegenüber Medien: Die Euro-Mir in ihrer jetzigen Form steht vor ihrem Aus. Die Bahn, die es seit 1997 gibt, wird komplett abgebaut und mit einer neuen Technik, vermutlich unter einem neuen Namen und mit einer neuen Streckenführung neu gebaut.
Den Plänen zufolge ist ein neuer Themenbereich geplant, der sich dem Weltall widmet. Dafür will der Park auch mit der europäischen Raumfahrtbehörde ESA kooperieren. Fertig sein soll der Themenbereich im Jahr 2028.
Russland wird kleiner, Monaco kommt hinzu
Nebst einer neuen Achterbahn sind auch weitere Attraktionen geplant. Genaueres ist noch nicht bekannt, auch ein neuer Name für die neue Bahn ist noch nicht festgelegt. Fest steht aber, dass der Themenbereich Russland bleiben wird – einfach in kleinerer Form.
Bis die Umgestaltungen durch sind, dauert es noch einige Jahre. Bereits in der nächsten Saison soll aber ein weiterer Themenbereich eröffnet werden: Monaco. Zur Einweihung des 18. Bereichs soll dann auch Fürst Albert II erscheinen, wie die Bild schreibt.
Euro-Mir soll weiterhin für die ganze Familie sein
Der Europa-Park hatte erst im vergangenen Jahr die Achterbahn Voltron Nevera im Themenbereich Kroatien eröffnet. Sie soll vorläufig auch die letzte Grossachterbahn sein, die im Park neu entstanden ist, zumindest für die nächsten paar Jahre. Die Euro-Mir hingegen soll auch nach dem Umbau für die ganze Familie gedacht sein.
Jungfernfahrt der «Voltron»: So krass ist die neue Achterbahn im Europapark
Die Euro-Mir ist nicht die erste Bahn mit Kultstatus, deren Umbau die Gemüter erhitzt. Auch als bekannt wurde, dass der Eurosat in der grossen Silberkugel neu gestaltet und umbenannt wird, gab es Kritik von Fans. 2018 wurde die neue Bahn eröffnet und heisst seither Eurosat – CanCan Coaster. (vro)
