Leben
Kommentar

Hurra! Endlich wird mit Brüsten für Brüste geworben

wackelpudding, pudding, jelly puding, shutterstock
Es ist schwierig mit 1,5 Liter-Wackelpudding einen Marathon zu laufen. Sport-BHs helfen weiter. Bild: Shutterstock
Kommentar

Warum man die Busen-Kampagne von Adidas feiern sollte

Adidas wirbt mit Busen für Busen. Dem ist nichts entgegenzusetzen.
10.02.2022, 20:0413.12.2022, 10:18
Mehr «Leben»

Sie sind gross, klein, prall, rund oder oval – Brüste. 64 explizite Bilder davon hängen derzeit auf diversen Plakaten und kursieren auf Twitter.

Dahinter steckt Adidas. Der deutsche Sportartikelhersteller wirbt mit nackter Haut für Sport-BHs in 72 verschiedenen Grössen.

Werbeexpertinnen sind empört, das Internet feiert. Natürlich: Adidas greift tief in die Werbetrickkiste. Blut, Busen und Büsis funktionieren immer. Die Aufmerksamkeit ist garantiert. Doch wenigstens erfüllt die nackte Haut für einmal einen wichtigen Zweck.

85 Prozent aller Frauen wissen nicht, welche BH-Grösse sie haben. Vom Sport-BH ganz zu schweigen. Das sagt Jenny Burbage, promovierte Biomechanikerin, gegenüber der «Zeit». Burbage forscht mit und über Brüste – und deren richtigen Halt.

Man muss sich das einmal vorstellen: Ein D-Cup wiegt etwa 680 Gramm. Das macht mehr als 1,4 Kilogramm Busengewicht. In der weiblichen Brust gibt es kein natürlich stützendes Gewebe. 90 Prozent sind Fett, Drüsen und Bindegewebe. Eine wabernde Masse. Die schwingt elliptisch mit, wenn Frau sich bewegt.

Je grösser die Brust, desto grösser die Schwingungen. Bis zu 19 Zentimeter kann der Busen von unten nach oben, von vorne nach hinten, von links nach rechts schwingen.

Je intensiver Frau sich bewegt, desto stärker tut das auch ihre Oberweite. Von den Schmerzen ganz zu schweigen. Der passende Sport-BH gibt Halt. Er verhindert Gewebeschäden oder Rücken- und Nackenschmerzen. Und er steigert sogar die sportliche Leistungsfähigkeit.

Das sagt nicht nur die Sportkleider-Industrie, sondern auch Biomechanikerin Burbage. «Mit einem falschen Sport-BH ist die Performance einfach nicht so gut, wie sie sein könnte», wird Burbage in einer Reportage von «Krautreporter» zitiert.

Einmal kam eine junge Profi-Ruderin zu Burbage. Die Sportlerin spürte während des Ruderns ein Ziehen im Rücken. Getragen hatte sie bis anhin ein billiges Sportbustier. Burbage vermass die junge Frau und verpasste ihr den richtigen Sport-BH. Die Sportlerin ruderte danach schneller. Weil ihr Busen nicht mehr störte und ihre Arme mehr Bewegungsfreiheit hatten.

Die ehemalige britische Speerwerferin und Olympiateilnehmerin Goldie Sayers sagte einst: «Ohne meinen Sport-BH würde ich nicht antreten».

Die rumänische Profi-Tennisspielerin liess sich mit 17 ihren Busen von 75E auf 75C verkleinern. Und kletterte danach 450 Plätze auf der Tennis-Weltrangliste nach oben. Hätte sie den richtigen Sport-BH gehabt, wäre das vielleicht nicht nötig gewesen.

Wenn es Adidas mit der Busen-Kampagne also schafft, dass mehr Frauen den für sie passenden (Sport)-BH finden, dann sollen sie damit auch mit nackten Brüsten werben.

Sonst greifen Auto-, Casino- und Parfüm-Branchen ja auch regelmässig in die Brüste-Kiste. Wenn nun einmal mit Brüsten für Brüste geworben wird, ist dem absolut gar nichts entgegenzusetzen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Cartoons über die Liebe sind schön und traurig zugleich
1 / 16
Diese Cartoons über die Liebe sind schön und traurig zugleich
bild: guadascribbles
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Polizistin rettet Kind das Leben
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
82 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Anilu
10.02.2022 20:18registriert Juli 2019
Der letzte Satz im Artikel ist doch der wichtigste: Es geht um Brüste, deshalb werden Brüste gezeigt.
Sexistisch ist es, wenn Frauen- (selten auch Männer-) körper sexualisiert dargestellt werden, ohne dass sie direkt mit dem Produkt zu tun haben.
13511
Melden
Zum Kommentar
avatar
die_rote_Zora
10.02.2022 22:14registriert August 2019
Ganz abgesehen davon, dass DAS echte (ich weiss, ist nicht die Hauptintention von Adidas, aber nichts desto trotz) Body Positivity ist! Solche Bilder braucht es um einer Gesellschaft ein gesundes Körperbild zu vermitteln.
11312
Melden
Zum Kommentar
avatar
Heinzbond
10.02.2022 20:19registriert Dezember 2018
Wie kann man(n) sich an dieser Kampagne stossen? Ich finde diese Bilder weder erotisch noch sexistisch, es zeigt wie unterschiedlich Brüste gross und geformt sein können. Das schaft Bewusstsein. Unter anderem weil es eben nicht Fotomodels die vollkommen unrealistisch für ein Parfüm ect. werben.
757
Melden
Zum Kommentar
82
«Welcome to Hollywood!»
Diesen Text schreibe ich nicht in der Schweiz. Ich bin in Los Angeles und versuche, die Welt hier zu verstehen.
Los Angeles stand nie auf meiner Travel Bucket List. Aber Hanna ist mit ihrem neuen Lover verreist, normalerweise gehen wir im Sommer irgendwohin, aber sie hat nur vier Wochen Ferien und die werden jetzt anderweitig gebraucht. Ich habe, wie ihr wisst, mehr als vier Wochen arbeitsfreie Zeit. Wir dürfen das selbstverständlich nicht Ferien nennen, aber sagen wir mal: Ich habe definitiv häufiger als vier Wochen lang die Möglichkeit zu verreisen. Jedenfalls war Hanna raus, ein anderer Kumpel, mit dem ich oft wegfahre, hat gerade ein Kind gekriegt und weil ich Lust hatte, eine Weile ausserhalb der Schweiz zu sein, nahm ich das Angebot eines Freundes an, der vor vier Jahren nach LA gezogen ist und seither immer wieder sagte, ich sollte ihn endlich besuchen kommen.
Zur Story