«Hard Seltzer» ist das Stichwort. Zur Erklärung: Seltzer ist eine (etwas altmödige) amerikanische Bezeichnung für Sprudelwasser. Und hard ... nun, das bedeutet, dass hier Alk drin ist. Alkoholisches Mineralwasser, also. So um die 5%. Wie Bier. Es gibt sie nature (schmeckt wie Mineral) oder mit dezentem Fruchtgeschmack (etwa wie die ungezuckerten Limettenmineralwasser o.Ä.). Marktführer ist White Claw aus den USA.
Noch ist keine Marke davon in der Schweiz erhältlich, doch bereits jetzt warnen Suchtexperten davor. Man wolle «eine Alcopop-Krise 2.0 verhindern», so die Stiftung Sucht Schweiz gegenüber watson. Berechtigte Bedenken? Aus der Luft gegriffen sind die kaum ...
... Aber mir geht es hier sowieso nicht darum, als Laie Experten widersprechen zu wollen. Ich rede hier als Konsument. Aus der Warte eines mündigen Erwachsenen. Und von der Warte aus ist White Claw super. Und zwar deshalb:
Es gibt sie, die Momente, in denen man unter Freunden etwas trinken mag – aber vielleicht keine Lust auf Bier hat. Vielleicht kommt man grad vom Znacht oder so und man mag jetzt das Gehaltvolle eines Biers nicht. Sommerliche Temperaturen tun das Ihre dazu. Weisswein hätte doppelt so viel Alkohol, Vodka and Lime muss jetzt auch nicht sein und Alcopop-Zuckerbomben ebensowenig. Da springt ein Hard Seltzer perfekt in die Bresche. Entweder die Nature-Variante oder die mit Fruchtgeschmack.
Ich empfehle Black Cherry oder Mango. Mmh.
In der Tat gehen Hard Seltzers einher mit anderem aktuellen Lifestyle-Food aus der Ecke leichter/frischer/gesünder. Oder anders ausgedrückt: Ist die Stange Lagerbier das Zürigeschnetzeltes mit Rösti der Drinks-Welt, dann ist White Claw die Poke-Bowl mit Lachs und Mango. Wiegt man das eine gegen das andere kalorientechnisch etwa auf, ist der Unterschied gar nicht so gross. In der subjektiven Wahrnehmung aber sehr wohl. Das eine kommt einem nun mal heftiger rein als das andere.
Ob dies alles Teenies dazu anregt, Alkohol zu konsumieren? Da wissen die Experten von Sucht Schweiz besser Bescheid. Ich weiss aber, dass Erwachsene, die bereits Alkohol konsumieren, auf Hard Seltzer abfahren könnten. Besonders in den Sommermonaten. Hoffen wir, dass sie den Import bis dann hinbekommen haben. White Claw hat drei neue Geschmacksrichtungen für 2020 angekündigt: Habe jetzt schon Durst.
Madeleine und ich gingen zum HB in den einen Drinks-Shop und kauften für sauteures Geld ein Sack voll White Claw für den Watson-Freitags-Feierabend-Apero. Madeleine, Jodok und Schurter sind per sofort mega Fans von dem Zeugs. Pascal weniger (aber er trinkt eh fast kein Alkohol).
What I thought I’d be doing at 26: texting my husband, excited to go to our home with dogs and maybe a baby or something
— Rachel Gooding (@Rae_Gooding) July 25, 2019
What I’m actually doing at 26: defending White Claw to my siblings and mother in our family group chat.
Fuck Netflix and chill. Let’s White Claw and break the law
— sarafcarter (@sarafcarter) July 30, 2019
White Claw is the vaping of drinking.
— Ryan Danley (@IsRidiculous) July 30, 2019
Il Commendatore
Ähem....ich verstehe den Satz nicht ganz.......
insert_brain_here
invisible