Eier, Milch und Co. ersetzen: So gelingt veganes Backen
Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen.
Wer will guten Kuchen backen,
kann’s auch ohne Ei und Butter machen.
So kannst du tierische Produkte beim Backen ersetzen:
Eier
Eier dienen oft zum Binden oder Auflockern von Teig. Mit diesen veganen Alternativen gelingt dir das ebenso:
Chia- oder Leinsamen
Perfekt als Bindemittel: Chia- oder Leinsamen. Ein Ei entspricht 1 EL gemahlenen Leinsamen oder Chiasamen und 3 EL Wasser. Die Mischung gut verrühren und 5 Minuten quellen lassen, bis sie dick wird.
Apfelmus
Ideal für Muffins oder Kuchen: 60 g ersetzen 1 Ei.
Reife Banane
Verleiht Feuchtigkeit und Süsse: 1/3 zerdrückte Banane = 1 Ei.
Aquafaba
Es klingt seltsam, aber es funktioniert: Aquafaba – das Kochwasser von Dosenbohnen wie Kichererbsen oder Linsen – eignet sich hervorragend für Rezepte, die Eischnee erfordern, wie Meringues, Macarons oder Biskuit. Auch in Brownies oder Muffins sorgt Aquafaba für eine luftige Textur. Und keine Sorge: Der vegane Eischnee schmeckt nicht nach den Hülsenfrüchten oder Bohnen.
Kürbispüree
Eignet sich super für süsse Teige: Kürbispüree. 1/4 Tasse entspricht etwa einem Ei.
Gleich geht es weiter mit veganen Backtipps, zuerst aber eine kurze Werbeunterbrechung:
Lust auf köstliche vegane Biscuits, aber keine Zeit zum Backen?
Die bio & vegan Biscuits von Kambly sind die ideale Lösung! Hergestellt aus hochwertigen und natürlichen Zutaten, verwöhnen sie Ihren Gaumen mit ihrem einzigartigen Geschmack – ganz ohne tierische Produkte. Perfekt für alle, die bewusst und nachhaltig geniessen möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Mehr erfahren: Kambly – Feingebäck
Zurück zur Story:
Milchprodukte
Milchersatz
Sojamilch, Mandelmilch, Kokosmilch – es gibt viele pflanzliche Milchalternativen, die du problemlos 1:1 anstelle von Kuhmilch verwenden kannst.
Margarine oder Kokosöl
Pflanzenmargarine sowie Kokosöl kannst du 1:1 als Ersatz für Butter verwenden.
Pflanzlicher Joghurt, Quark oder Seidentofu
Pflanzlicher Joghurt wie etwa Soja-, Kokos-, Hafer- oder Mandeljoghurt kannst du ganz einfach 1:1 ersetzen. Dickere Varianten wie Quark oder Seidentofu eignen sich ebenfalls hervorragend als Ersatz und können 1:1 verwendet werden.
Pflanzenöle
Öl ist flüssiger als Butter, deshalb wird in der Regel weniger Öl benötigt als Butter. 100 g Butter lassen sich normalerweise durch 80 g Öl ersetzen.
Zucchini, Karotten, Avocado
Zucchini- und Karottenpüree sowie Avocado können ebenfalls als Ersatz für Butter verwendet werden – besonders in Muffins oder Kuchen. Pürierte Zucchini oder Karotten benötigen nur die Hälfte der Buttermenge. Da Avocado sehr fettig und cremig ist, reicht ein Viertel der Menge.
Gelatine
Agar-Agar
Agar-Agar wird aus Rotalgen gewonnen und bietet eine gute Alternative zu Gelatine. 1 Teelöffel Agar-Agar (4g) entspricht 6 Blatt Gelatine.
Weitere Tipps
Ist der vegane Teig etwas trocken und schwer zu kneten, füge einfach etwas mehr Wasser oder Pflanzendrink hinzu. Wichtig: Knete den veganen Teig nicht zu lange.
Vegane Backwaren benötigen oft mehr Zeit im Ofen. Backe sie daher etwas länger bei leicht reduzierter Temperatur.
Kambly bio & vegan – Für jeden Geschmack etwas dabei:
Für alle, die Schokolade lieben
Petit Coeur – Ein knuspriges Biscuit, kombiniert mit zarter dunkler Schweizer Schokolade.
Für Zitronenfans
Zitronenblatt – Ein blattförmiges, zartes Feingebäck, veredelt mit feiner Zitronenglasur.
Für alle, die es exotisch mögen
Kokostaler – Ein zartes Biscuit mit Kokosnuss, verfeinert mit dunkler Schweizer Schokolade.