Anfang des Jahres erschien die True-Crime-Dokumentation «The Hatchet Wielding Hitchhiker» (deutsch: «Der axtschwingende Anhalter») auf Netflix. Sie erzählt die Geschichte von Caleb McGillvary, der interviewt wurde, nachdem er einen Mord verhindert hatte, und deshalb berühmt wurde. Doch nur wenige Monate später wurde er selbst wegen Mordes verhaftet und zu 57 Jahren Haft verurteilt.
Netflix zeigt als Teil der Dokumentation Collagen mit Fotos von verschiedenen Personen – unter ihnen McGillvary – und stellt die Frage: «Ist das ein Schutzengel oder ein eiskalter Killer?». Netflix suggeriert also, dass jeder der eingeblendeten Männer ein Mörder sein könnte.
Zu sehen ist auch Taylor Hazlewood, der für ein Instagram-Bild mit einem Beil posiert. Das Foto sei eine Anspielung auf sein Lieblingsbuch aus seiner Kindheit: Hatchet von Gary Paulsen. Kurz nach der Veröffentlichung der Dokumentation im Januar wurde der 27-Jährige von einem Freund kontaktiert, der sein Foto in dieser Dokumentation sah.
Nun reichte Hazlewood Klage gegen Netflix ein, da das Ganze ihm «Rufschädigung, Stress, Angst und Kummer» bereitete. Netflix soll sein Foto ausserdem ohne sein Einverständnis verwendet haben. Hazlewood fordert Entschädigung in der Höhe von einer Million US-Dollar.
Netflix hat sich zur Klage nicht geäussert.
(cmu)
Jeder ist selber dafür verantwortlich, was auf Instagram veröffentlicht wird. Mit den AGBs hat man aber plus/minus alle Rechte abgegeben. Selber schuld...