Leben
Openair

Wacken 2026: Judas Priest treten am Openair auf

Judas Priest treten am Wacken Openair 2026 auf

27.11.2025, 12:5427.11.2025, 12:54

Für das Heavy-Metal-Festival Wacken Open Air (W:O:A) im Norden Deutschlands haben bislang bereits 55 Bands und Einzelmusiker für 2026 zugesagt. Als einen der Höhepunkte kündigen die Veranstalter auf ihrer Festival-Website die «unangefochtenen Metal Gods» Judas Priest an.

ARCHIV - 05.08.2017, Schleswig-Holstein, Wacken: W
Das Wacken Open-Air feiert 2026 sein 35-jähriges Jubiläum. Bild: keystone

Zudem werden die Bands und Musiker Saxon, Heavysaurus, Uli Jon Roth, Arch Enemy, Yngwie Malmsteen und Rose Tattoo erwartet.

«Die Mischung aus Legenden, aktuellen Szene-Highlights und besonderen Jubiläumsshows verspricht eines der abwechslungsreichsten Jahre der Festivalgeschichte zu werden», erklärten die Veranstalter. Die «Bild»-Zeitung hatte zuerst über das Line-up berichtet.

Zu dem Festival in Wacken mit seinen insgesamt acht Bühnen werden jährlich über 85'000 «Headbanging-Fans» erwartet. Nächstes Jahr findet es vom 29. Juli bis 1. August statt. Das Wacken Open Air in dem Dorf mit 2'000 Einwohnern gilt als eines der grössten Heavy-Metal-Festivals weltweit. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wacken Open Air 2025
1 / 9
Wacken Open Air 2025

Am Mittwoch hat das Wacken Open Air in Schleswig-Holstein, Deutschland, seine Türen zum 35. Mal geöffnet.

quelle: www.imago-images.de / imago/marcus brandt
Auf Facebook teilenAuf X teilen
85'000 Metal-Fans trotzen tagelang dem Schlamm – so war das Wacken-Wetter
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
2
Vatikan schreibt Latein nicht mehr als erste Amtssprache vor
Tempora mutantur, die Zeiten ändern sich: Latein ist im Vatikan nicht mehr die vorgeschriebene erste Amtssprache.
Zur Story