Leben
People-News

Schlussplädoyers in Prozess gegen R. Kelly haben begonnen

Schlussplädoyers in Prozess gegen R. Kelly haben begonnen

13.09.2022, 02:1913.09.2022, 02:19

Im Prozess gegen den ehemaligen Popstar R. Kelly haben die Schlussplädoyers begonnen. Die Staatsanwaltschaft warf dem 55-Jährigen am Montag in der Verhandlung in Chicago vor, Sex mit Minderjährigen gehabt und Kinderpornografie angefertigt zu haben, wie US-Medien übereinstimmend berichteten. Kelly habe schreckliche Verbrechen begangen und diese unter anderem mit der Einschüchterung seiner Opfer zu vertuschen versucht.

FILE - Musician R. Kelly, center, leaves the Daley Center after a hearing in his child support case on May 8, 2019, in Chicago. Closing arguments are scheduled Monday, Sept. 12, 2022 for R. Kelly and  ...
R. Kelly droht erneut eine jahrzehntelange Haftstrafe.Bild: keystone

Einige Wochen nach seiner Verurteilung zu 30 Jahren Haft wegen des Missbrauchs Minderjähriger ist Kelly in Chicago in 13 Punkten angeklagt: Unter anderem wegen der Herstellung von Kinderpornografie in mehreren Fällen, der Verleitung Minderjähriger zu sexuellen Handlungen und der Behinderung der Justiz. Auch zwei seiner früheren Angestellten sind angeklagt. Kelly droht erneut eine mehrere Jahrzehnte lange Haftstrafe. Die Schlussplädoyers sollen am Dienstag fortgeführt werden. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Darum löscht Spotify Musik von R. Kelly aus Playlisten
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Beliebtes Wandergebiet führt Ticket-System ein: Vorabbuchen dringend empfohlen
Ab Sommer 2026 braucht man für die Fahrt mit der Seceda-Bahn im Grödnertal, Südtirol ein Zeitfenster-Ticket. Diese sind jedoch begrenzt. Damit will die norditalienische Region das Besucherchaos an einem der beliebtesten Ausflugsziele der Dolomiten in den Griff bekommen.
Um die Besucherströme auf beliebten Wanderwegen zu regulieren, führten in letzter Zeit viele Orte Drehkreuze und Eintrittsgebühren ein. An diesen müssen die Leute aber teilweise lange warten, bis sie endlich hindurchkommen.
Zur Story