Leben
People-News

Jubiläumskonzert von Tokio Hotel: Heidi Klum fiebert mit

20 Jahre Tokio Hotel: Heidi Klum fiebert mit

16.08.2025, 21:0116.08.2025, 21:01

Zu ihrem Jubiläumskonzert in Berlin haben Tokio Hotel besondere Unterstützung mitgebracht. Moderatorin Heidi Klum (52), die mit Musiker Tom Kaulitz (35) verheiratet ist, kam gemeinsam mit Familienmitgliedern. «Ihr wart einfach spitze», postete sie mit vielen Herzen auf Instagram.

Die Band feierte mit Tausenden Fans in der Parkbühne Wuhlheide. Vor genau 20 Jahren war das Lied «Durch den Monsun» erschienen – der Song verhalf den vier Teenagern aus dem Raum Magdeburg zum Durchbruch.

«Wir sind so aufgeregt heute», sagte Sänger Bill Kaulitz (35), der zu Beginn des Abends auf die Bühne geschwebt kam. Er sei ein bisschen sprachlos. «Schön, dass ihr hier seid.» Sie wollten sich bei den Fans bedanken.

Bills Liebeserklärung an seine Jungs

Ein Dankeschön richtete Bill auch an seine Bandmitglieder, weil es ihm noch immer so viel Spass mache. «Und wir vor allem so eine bedingungslose Liebe zueinander haben», wie Bill an seinen Zwillingsbruder Tom und die anderen Bandmitglieder Georg Listing und Gustav Schäfer gerichtet sagte.

Es gebe nicht viele Bands, die nach so einer Zeit immer noch zusammen spielten. «Das Schöne bei uns ist: Wir sind in erster Linie Familie», sagte Bill. Sie könnten sich immer aufeinander verlassen.

Die Brüder Bill und Tom leben heute in den USA. Sie haben auch einen Podcast («Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood») und eine Netflixserie («Kaulitz & Kaulitz»), von der eine dritte Staffel entsteht. Das Jubiläumskonzert wurde mit Feuerwerk, Drohnenshow und künstlichem Regen zum Spektakel.

Mit Tokio Hotel erwachsen geworden

Schon Stunden vorher hatten Fans vor der Freilichtbühne ausgeharrt. Manche reisten aus Argentinien oder Frankreich an. Was ist so faszinierend an der Band? «Sie haben einem so gezeigt, dass es okay ist, man selbst zu sein. Egal, wie man ist, wen man liebt», erzählte ein Fan.

Die Bandmitglieder der deutschen Pogruppe "Tokio Hotel", von links nach rechts: Tom Kaulitz, Bill Kaulitz, Georg Listing und Gustav Schaefer, posieren in Muenchen am 1. Dez. 2005. Tokio Hote ...
Tokio Hotel im Jahr 2005.Bild: AP

Viele folgen der Band seit ihrer Jugend, lasen damals die «Bravo» und schauten den Musiksender Viva. Andere entdeckten die Band erst später. Die Musik habe «vielen Leuten durch total schwere Zeiten geholfen», sagte eine Frau. Die Jungs wüssten vielleicht nicht einmal, wie wichtig sie für manche seien. (sda/dpa)

Mehr zum Thema Musik:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die 19 Künstler mit «EGOT»-Status
1 / 21
Das sind die 19 Künstler mit «EGOT»-Status
Elton John (GBR/1947) – Emmy: 2024, Grammy: 1987, Oscar: 1995, Tony: 2000
quelle: keystone / enric fontcuberta
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese Musiker performen unter Wasser – und sie sind gerade in Aarau
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gopfridsenkel
16.08.2025 23:23registriert Juni 2018
Wieso muss Heidi im Titel erwähnt werden? Es geht um Tokio Hotel, nicht um sie. Nur weil sie mit einem der 4 Herren verheiratet ist? Die Partnerinnen der anderen Herren werden ja auch nicht namentlich erwähnt.
Sorry, aber Tokio Hotel ist sicher vielen ein Begriff, da ist ein Verweis auf sie mMn unnötig und deplatziert
562
Melden
Zum Kommentar
avatar
mooi
16.08.2025 22:34registriert Januar 2016
Irgendwie auch schade, dass es im Text eigentlich drum geht, dass eine ehemalige Teenieband bis heute besteht und Jubiläum feiert - der Aufhänger des Textes aber die Frau des einen sein muss. Lasst doch die mal weg und schreibt übers eigentliche Thema dafür bisschen mehr/besser.
271
Melden
Zum Kommentar
5
Tod von Mango-Gründer: Nun steht der Sohn unter Verdacht
Zehn Monate nach dem Tod des spanischen Gründers der Bekleidungskette Mango bei einer Bergwanderung ermittelt die Polizei Medienberichten zufolge nun wegen vorsätzlicher Tötung – mit dem Sohn als Hauptverdächtigen.
Zur Story