Leben
People

Nach Tod von Liam Payne: Drei Männer angeklagt

FILE - One Direction members, from right, Liam Payne and Harry Styles perform on ABC's "Good Morning America" at Rumsey Playfield/SummerStage on Tuesday, Aug. 4, 2015, in New York. (Pho ...
Liam Payne war am 16. Oktober im Alter von 31 Jahren aus dem dritten Stock von einem Hotelbalkon gestürzt. Bild: AP

Nach Tod von Liam Payne: Drei Männer angeklagt

07.11.2024, 23:0107.11.2024, 23:01
Mehr «Leben»

Drei Wochen nach dem Tod des ehemaligen One-Direction-Sängers Liam Payne nach einem Sturz von einem Balkon in Buenos Aires sind in Argentinien drei Männer angeklagt worden. Die zuständige Richterin habe die Angeklagten über die Vorwürfe informiert und ihnen die Ausreise aus Argentinien untersagt, teilte die Staatsanwaltschaft mit.

Zwei der Verdächtigen sollen den Ermittlern zufolge Payne mit Drogen versorgt haben, darunter ein Hotelangestellter. Über gerichtsmedizinische Untersuchungen waren der Staatsanwaltschaft zufolge in Paynes Körper Spuren von Alkohol, Kokain und einem verschreibungspflichtigen Antidepressivum nachgewiesen worden.

Der andere Angeklagte sei ein ständiger Begleiter Paynes in Buenos Aires gewesen. Ihm werde sogenannte Aussetzung mit Todesfolge vorgeworfen – was bedeutet, dass er Payne in einer hilflosen Lage im Stich gelassen habe.

Der Ex-Sänger der britischen Boyband war am 16. Oktober im Alter von 31 Jahren aus dem dritten Stock von einem Hotelbalkon gestürzt. Nach früheren Angaben der Staatsanwaltschaft könnte Payne eine Krise wegen des Konsums von Drogen und Alkohol durchgemacht haben. Die Leiche des Sängers sei am vergangenen Wochenende mit Genehmigung der Justiz an Paynes Vater übergeben worden, teilte die Staatsanwaltschaft nun mit. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Berühmte Biologin verbreitet Zuversicht statt Weltuntergangs-Stimmung – aus gutem Grund
    Jahrelang warnte sie vor dem drohenden Klima-Kollaps des Planeten. Nun spricht eine renommierte Wissenschaftlerin plötzlich von Hoffnung – und gibt zehn Beispiele.

    Die US-Biologin Nancy Knowlton, einst als «Dr. Doom» (zu Deutsch etwa: Dr. Untergang) bekannt, will eine optimistischere Perspektive auf die Klimakrise vermitteln. Jahrelang hatte die ehemalige Leiterin der Meereswissenschaften am Smithsonian Museum of Natural History in Washington eindringlich vor den gravierenden Folgen des menschengemachten Klimawandels und der Zerstörung unseres Planeten gewarnt.

    Zur Story