Leben
Review

Disney-Film «Snow White»: Rachel Zegler und Gal Gadot triumphieren

Gal Gadot USA. Gal Gadot in a scene in C Walt Disney Studios Motion Pictures film, Snow White 2025. Plot: Snow White is a princess whose life changes when her mother dies and her father marries again. ...
Gal Gadot, die einstige Wonder Woman, ist jetzt eine sehr, sehr böse Königin.Bild: www.imago-images.de
Review

«Snow White» ist da! Und echt nicht so schlecht, wie es im Voraus gemacht wurde

Nach Jahren von strohbohnenblöden Streitereien ist der Disney-Film endlich im Kino. Hier unsere Einschätzung.
20.03.2025, 09:0001.04.2025, 09:24
Mehr «Leben»

Beantworten wir hier mal die drängendste aller Service-Fragen zuerst: Kann ich mit meinem Kind da rein? Also nicht in «Snow White and the Huntsman», der Film, bei dessen Dreh Kristen Stewart ihren Vampir-Prinzen Robert Pattinson mit dem Regisseur betrog (ab 12 Jahren), und erst recht nicht das frivole Zürcher Koks-Orgien-Drama «Snow White» (ab 16 Jahren), sondern natürlich in das brandneue «Snow White» von Disney.

Ja. Ja, ja, ja! Es ist ab 6 Jahren, es ist ein Rummelplatz der alles betäubenden Herzigkeiten (ich war schon nach der ersten Minute, in der sich süsse animierte Igeli, Häsli und Eichhörnli um ein Märchenbuch balgen, völlig fertig), Gewalt wird keine gezeigt, ein bisschen spannend ist es trotzdem.

Scene USA. A scene in C Walt Disney Studios Motion Pictures film, Snow White 2025. Plot: Snow White is a princess whose life changes when her mother dies and her father marries again. This woman is je ...
Leider gibt's kein Bild vom Igeli! Aber die zwei sind auch herzig.Bild: www.imago-images.de

Das Schneewittchen (Rachel Zegler) ist der Mensch gewordene innere und äussere Liebreiz und singt schöner als jeder Engel. Die böse Königin (Gal Gadot) ist virtuos böse, aber auch sehr lustig. Die animierten Zwerge sind sowieso lustig, jedes Kind wird sich sofort mit dem schüchternen Jöh-Zwerg Dopey identifizieren. Alles sieht so kitschig aus, wie es gerade noch erträglich ist, die neu geschriebene Musik ist enorm lüpfig, und obendrein verabreicht Schneewittchen den chaotischen Zwergen eine brauchbare Lektion in «wie räume ich mein Zimmer auf und habe dabei trotzdem gute Laune».

Trailer zu «Snow White»

Zweitens, und nicht minder wichtig: Ist es für mich als erwachsener Mensch eine Strafe, wenn ich mein Kind / Gottenbub / Göttimeitli / Igeli ins Kino begleiten muss? Nein! Die mit 270 Millionen Dollar nun wirklich sauteure Neuadaption des Disney-Klassikers «sparks joy», wie Aufräum-Domina Marie Kondo sagen würde.

Die Leute hinter «Snow White» sind ja nicht doof. Also nicht grundsätzlich. Obwohl sich einige von ihnen während der Entstehung des Films strohbohnenblöd verhalten haben – Rachel Zegler twitterte «Free Palestine!», ohne nachzudenken, was das bedeutet, Gal Gadot, eine ehemalige israelische Soldatin, setzte sich umso stärker für Israel ein, von der «öffentlichen Meinung», die in gewissen Besetzungsfragen jenseits jeder Zurechnungsfähigkeit lag, ganz zu schweigen.

Bildnummer: 60145672 Datum: 01.01.1900 Copyright: imago/United Archives International
Snow White And The Seven Dwarfs PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY kbdig 1900 hoch 

60145672 Date 01 01 1900 Copy ...
Disney-Klassiker «Snow White and the Seven Dwarfs» von 1937.bild: imago/United Archives International

Aber egal. Jetzt ist «Snow White» da und man muss auch einmal diejenigen erwähnen, die das neben den beiden konfliktfreudigen Stars auch verdienen: Regisseur Marc Webb etwa hat einst die bezaubernde und quirky – wie man damals alles mit Zooey Deschanel nannte – Liebesgeschichte «500 Days of Summer» gedreht. Und die Drehbuchautorin Erin Cressida Wilson hat schon die Drehbücher zu «Secretary» (Perversionen im Büro mit Maggie Gyllenhaal) und zu «Chloe» (erotischer Dreiecksthriller mit Amanda Seyfried, Julianne Moore und Liam Neeson) geschrieben. Die beiden waren also prädestiniert für ein Märchen mit fetischartigen Beziehungs-Konstellationen.

Erinnern wir uns an das Original-Schneewittchen der Gebrüder Grimm: Ein Prinz verliebt sich in eine schöne Mädchenleiche und schleppt sie so lange mit sich herum, bis aus der Leiche wieder ein lebendiges Mädchen wird. Es hauste zuvor mit bis zu 275 Jahren alten, kleinen weissen Bergarbeitern in einer Kommune im Wald, weil ihre böse, immerzu mit ihrem Spiegel sprechende Stiefmutter sie hatte ermorden lassen wollen. Die Stiefmutter muss am Ende in glühenden Eisenschuhen in den Tod tanzen. Sigmund Freud, analyze this!

BLANCHE-NEIGE Le Prince fut frappe de la beaute de Blanche-Neige dans son cercueil de verre. Illustration anonyme vers 1920 pour le conte de fee Blanche Neige. Credit : Collection Jonas/Kharbine-Tapab ...
Eine schöne Leiche: Schneewittchen-Illustration um 1920.Bild: www.imago-images.de

1937 hat Disney in seinem Ur-«Snow White» all dies so harmlos und romantisch verdichtet erzählt, dass kein Kind davon Alpträume haben musste.

Und jetzt? Webb und Wilson machen das Märchen zu einem überraschend zeitgemässen Widerstands-Epos mit vielen kleinen subversiven Sticheleien, ohne die alte Disney-Substanz dabei zu verlieren. Wir schauen der verwaisten Prinzessin Schneewittchen dabei zu, wie sie in die Farben der Ukraine gekleidet (Quatsch, ein Zufall natürlich, schon das UrDisney-Schneewittchen war so gekleidet, aber es fällt schwer, die Assoziation nicht zu machen) in den Kampf gegen ihre supernarzisstische, profitgeile Stiefmutter zieht.

An Schneewittchens Seite: sieben Zwerge, die irritierend fidel in den Diamantminen der rohstoff-fixierten Königin arbeiten und nicht auf die Idee kämen, ihren Job zu hinterfragen. Aufklärung tut not! Ebenfalls an ihrer Seite: eine Rebellentruppe, die aus ehemaligen Kulturschaffenden besteht, die vom Kulturschaffen nicht mehr leben können, weil die Königin die Kulturförderung gestrichen hat. Ist in ihnen etwa ein subversiver Funken eines aufmurrenden Hollywoods zu erkennen?

Scene USA. A scene in C Walt Disney Studios Motion Pictures film, Snow White 2025. Plot: Snow White is a princess whose life changes when her mother dies and her father marries again. This woman is je ...
So vergnügt kommen die Zwerge von der Arbeit.Bild: www.imago-images.de

Die böse Königin liebt Diamanten, Kaviar und sich selbst. Schneewittchen liebt die anderen. Und Äpfel. Und was Eva im Paradies zum Verhängnis wurde, ist auch beinahe Schneewittchens Untergang. Und immer sind da interessante Diskussionen über Schönheit und was sie bedeuten könnte: Die Königin besteht darauf, dass Schönheit in einem kalten, kapitalistischen Sinne Macht bedeutet (Heidi Klum pflichtet ihr gewiss bei), ihr Spiegel hält ihr entgegen, dass erst innere Schönheit, also Mitgefühl und Zwischenmenschlichkeit, einen Menschen zu einem guten Menschen macht.

Schneewittchen will eine gute Monarchin (aber immer noch eine Monarchin) mit einem glücklichen Volk werden. Sie hat allerdings eine ziemlich einfältige Vorstellung ihres zukünftigen Jobs, sie will erst einmal Apfelkuchen für alle backen. Schliesslich weiss man ja seit den fälschlicherweise Marie-Antoinette zugeschriebenen Worten «Wenn sie kein Brot haben, dann sollen sie doch Kuchen essen!», dass so ein Volksmagen mit Kuchen befriedigt werden kann.

Ist das alles etwas hanebüchen? Natürlich. Aber auch interessant? Ja! Fast keine anderen Stoffe können auf so fruchtbare Weise neu interpretiert werden wie Märchen. Weil die immer schon auch als Gleichnisse gelesen werden konnten. Macht es Spass? Oh ja, weit mehr als erwartet.

Und die Liebe? Ach ja, die gibt es natürlich auf die gewohnt keusche Disney-Art. Aber einen «Prinzen» gibt es nicht. Dafür auch am Ende wieder das Igeli.

«Snow White» läuft ab dem 20. März im Kino.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Photoshop-Kunst wie aus einem Märchen
1 / 27
Photoshop-Kunst wie aus einem Märchen
Die Verschmelzung zweier Welten ist das Markenzeichen von Erik Johansson.
quelle: erik johansson/ erikjohanssonphoto.com / erik johansson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
700 Schlösser stehen leer
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
165 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Thomas Melone
20.03.2025 09:06registriert Mai 2014
Wenn über die Hälfte der Figuren computeranimiert sind, kann ich auch gleich beim Trickfilm von 1937 bleiben.
14811
Melden
Zum Kommentar
avatar
zaphod67
20.03.2025 09:14registriert Mai 2018
Dass an der Darstellerin von Snow White rein gar nichts snow white ist, darf wahrscheinlich nicht thematisiert werden.
16243
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hirngespinst
20.03.2025 09:15registriert August 2019
Wer ist die Schönste im Land?
Die Königin (Gal Gadot). <3
1289
Melden
Zum Kommentar
165
    Diese 5 einheimischen Pflanzen pimpen deinen Garten
    Viele Gärtnerinnen und Gärtner halten einheimische Pflanzen für weniger attraktiv als gezüchtete Sorten. Die folgenden fünf Pflanzen beweisen dir das Gegenteil. Sie sind einheimisch, pflegeleicht, robust und schön anzuschauen. Sie stellen sich gleich selbst vor.

    Meine Blüten werden bis zu 7 cm gross und ich dufte sehr angenehm. Ab und zu zeige ich dir im Spätsommer meine Blüten nochmals. Attraktiv sehen auch meine wolligen Fruchtstände aus. Und im Gegensatz zu den anderen frühlingsblühenden Windröschen bleibt mein Laub den ganzen Sommer über schön grün.

    Zur Story