Leben
Disney

Disney bekommt wohl kalte Füsse bei einem der teuersten Filme des Jahres

Wegen Diversität: Disney bekommt wohl kalte Füsse bei einem der teuersten Filme des Jahres

06.03.2025, 09:0306.03.2025, 14:35
Jennifer Ullrich / watson.de
Mehr «Leben»

Schon vor langer Zeit hat Disney herausgefunden, dass Klassiker weiterhin profitabel sein können – indem man sie neu auflegt. Zu zahlreichen Zeichentrickfilmen wurden mittlerweile Live-Action-Remakes an den Start gebracht, und das oft erfolgreich.

Andrew Burnap and Rachel Zegler USA. Andrew Burnap and Rachel Zegler in a scene in C Walt Disney Studios Motion Pictures film, Snow White 2025. Plot: Snow White is a princess whose life changes when h ...
Rachel Zegler (rechts) übernimmt die Hauptrolle im neuen «Schneewittchen»-Film.Bild: www.imago-images.de

Als nächstes soll «Schneewittchen» an der Reihe sein, für die Realverfilmung mit Rachel Zegler und Gal Gadot hat der Konzern tief in die Tasche gegriffen. Schon jetzt aber wird Kritik laut. Nun soll Disney einen ungewöhnlichen Schritt gehen.

Disney: Warum der «Schneewittchen»-Film umstritten ist

Seit einigen Jahren setzt Disney bei seinen Produktionen verstärkt auf Diversität, was das Personal vor und hinter der Kamera betrifft. Dies ist auch bei «Schneewittchen» der Fall. So übernimmt mit Rachel Zegler eine Latino-Schauspielerin die Hauptrolle. Im Märchen hat die Protagonistin explizit extrem helle Haut.

Hinzukommt, dass die «sieben Zwerge» nicht im Titel des neuen Films vorkommen, aus Rücksicht auf kleinwüchsige Menschen. Disney interpretiert die Geschichte der Gebrüder Grimm auf eine moderne Weise, was nicht allen passt.

Nicht zum ersten Mal wird es dem Unternehmen negativ ausgelegt, beliebte Klassiker dem Zeitgeist anzupassen. Die Rede ist immer wieder von einer «woken Agenda», die verfolgt werde.

Wackelt die «Schneewittchen»-Premiere?

Eben solche Reaktionen möchte Disney jetzt offenbar zumindest dort vermeiden, wo es möglich ist. So berichtet die «Daily Mail», dass es keine «Schneewittchen»-Premiere mit Star-Aufgebot in London geben wird. Ein Insider meint:

«Disney rechnet bereits mit einer anti-woken Gegenreaktion auf 'Schneewittchen' und hat die PR-Strategie auf nur eine Handvoll streng kontrollierte Presseveranstaltungen ausgelegt.»

Die Entscheidung gegen eine London-Premiere bezeichnet die Quelle als «höchst ungewöhnlichen Schritt». Die Zahl der Presse-Fragen, die Rachel Zegler bekommt, werde auf ein Minimum reduziert sein.

Hierbei dürfte auch eine Rolle spielen, dass die Darstellerin den alten «Schneewittchen»-Film in einem PR-Interview 2022 als «veraltet» bezeichnete. Sie kritisierte Elemente wie Schneewittchens Beziehung zu Prinz Charming, den sie als Stalker beschrieb. In der Neuverfilmung taucht die Figur nicht auf.

Für Disney bleibt zu hoffen, dass wegen «Schneewittchen» kein Desaster bevorsteht, denn der Film kostete laut «Forbes» 269 Millionen US-Dollar und sprengte zwischenzeitlich das ursprünglich angesetzte Budget. Der deutsche Kinostart ist am 20. März 2025.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
21 Disney-Memes, die dich in deine Kindheit zurückbringen
1 / 23
21 Disney-Memes, die dich in deine Kindheit zurückbringen
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Disneys Prinzessinnen Gender
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
211 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Migeek
06.03.2025 09:55registriert Dezember 2022
Also, der Film hat

1. Kein Schneewittchen
2. Keinen Prinzen
3. Keine Zwerge
4. Eine Hauptdarstellerin die extrem negativ über die Originalgeschichte redet

Es ist schlicht nicht Schneewittchen, man hat den Titel missbraucht um eine neue Geschichte zu erzählen, weil sich ohne den Titel kein schwein für die Geschichte interessieren würde.
31523
Melden
Zum Kommentar
avatar
Garp
06.03.2025 10:12registriert August 2018
Schneewittchen ist ein Märchen. Disney weiss also nicht, was ein Märchen ist.
Da gibt es nunmal Zwerge, Feen, Hexen usw. . Schneewittchen hatte eine schneeweisse Haut, weshalb sie hiess, wie sie hiess. Kleinwüchsige sind keine Zwerge, auch wenn manche Leute sie so nennen. Das wird sich auch nicht ändern, wenn sie die Zwerge streichen.
Disney soll doch neue Geschichten erzählen.
24810
Melden
Zum Kommentar
avatar
Raki
06.03.2025 10:30registriert Januar 2024
Wenn es schon keine weissen und kleinwüchsigen Protagonisten mehr in Filmen geben darf, warum entscheidet man sich dann ausgerechnet für einen Neudreh von Schneewittchen und den 7 Zwergen? Meisterleistung an Fehlenscheidung. Es gibt sprichwörtlich tausende Märchen auf der Welt... man hätte einfach ein anderes auswählen können, aber neeeeeeein... ist wohl einfach, wie so oft in der Filmindustrie, reine Absicht. Seit etwa 15 Jahren verwechselt man Provokation und Race/Gender-Swap mit Kreativität und gutem Story Telling; wer hätte gedacht, dass das nicht wirklich ankommt resp langweilig wird. 🙄
1685
Melden
Zum Kommentar
211
    Spanien empfängt Rekordanzahl an Touristen – so sehen die Besuche aus der Schweiz aus

    Spanien hat im ersten Quartal des laufenden Jahres einen Besucherrekord aufgestellt. Von Januar bis März 2025 kamen 17,1 Millionen internationale Gäste ins Land und damit 5,7 Prozent mehr als im Vorjahresquartal, wie das spanische Statistikamt INE am Montag mitteilte.

    Zur Story