Leben
Schweiz

Queers for Palestine will an Pride-Demo in Zürich teilnehmen – Kritik

Jill Nussbaumer, Kantonsrätin FDP Zug und Co-Präsidentin der «Zurich Pride» zeigt Haltung: «Wir wollen nicht, dass eine Interessensgruppe unseren Anlass einnimmt.»
Jill Nussbaumer, Kantonsrätin FDP Zug und Co-Präsidentin der «Zurich Pride» zeigt Haltung: «Wir wollen nicht, dass eine Interessensgruppe unseren Anlass einnimmt.»bild: x / jill nussbaumer

«Queers for Palestine»: Deshalb distanziert sich die Zurich Pride

Die Protestgruppe will an der «Zurich Pride» mit zwei Demoblöcken teilnehmen, ohne Anmeldung. Der Veranstalter wünscht sich, dass «Queers for Palestine» nicht teilnehmen.
12.06.2024, 02:3512.06.2024, 18:50
Joëlle Weil / ch media
Mehr «Leben»

«Kommt mit Regenbogen- und Palästinafahnen an unsere beiden Demoblöcke», steht auf dem digitalen Flyer. Absender: «Queers for Palestine: No Pride in Genozide!» Die Protestgruppe ruft zur Teilnahme an der «Zurich Pride»-Demonstration am Samstag, 15. Juni auf und das verärgert vor allem die Organisatorinnen und Organisatoren der Veranstaltung.

«Wir lassen uns nicht einnehmen»

«Es gibt genug Demonstrationen, an denen man sich für Nahost-Themen positionieren kann», sagt Jill Nussbaumer, Co-Präsidentin der «Zurich Pride» gegenüber dieser Zeitung. «Wir werden nicht zulassen, dass diese Interessensgruppe unseren Anlass für ihre Anliegen einnimmt, anstatt den Raum queeren Anliegen zu überlassen.»

Bereits das grosse Medieninteresse um die Gruppe empfinde man als störend. «Wir konzentrieren uns auf die Rechte der LGBTIQ+-Gemeinschaft. Die Tatsache, dass eine einzige Gruppe so viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, lässt sich mit unseren Interessen nicht vereinbaren.» Deshalb findet Nussbaumer klare Worte: «Als Verein stehen wir für LGBTIQ+ Anliegen und nicht für Gruppierungen des Nahostkonfliktes.»

Keine offizielle Anmeldung von «Queers for Palestine»

Über 100 Gruppen haben sich laut Nussbaumer für die Demonstration angemeldet. «Queers for Palestine» sei keine davon. «Wir haben weder eine offizielle Anfrage erhalten, noch stehen wir mit ihnen in Kontakt. Uns ist auch gänzlich unklar, wer hinter dieser Protestgruppe steckt.»

Man stehe natürlich in Kontakt mit der Polizei und greife am Wochenende bei widerrechtlichen und gewaltsamen Handlungen ein. Ein Verbot für eine Teilnahme auf öffentlichem Raum könne man jedoch nicht aussprechen.

Die «Zurich Pride» startet am Freitag, 14. Juni mit einem Festival und endet am 15. Juni mit einer Demonstration durch die Limmatstadt. Sie findet unter dem Motto «Frei in jeder Beziehung» statt. (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
21 Pride-Merch-Artikel, die uns Firmen verkaufen wollen
1 / 23
21 Pride-Merch-Artikel, die uns Firmen verkaufen wollen
quelle: walmart
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bunt, laut und schrill: Das Zürcher Pride Festival
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
183 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ubu
12.06.2024 05:19registriert Juli 2016
Queens for Palestine ist wie Chicken for Butchers und das nicht mal im übertragenen Sinn.
36321
Melden
Zum Kommentar
avatar
wasihrnichtsagt
12.06.2024 05:26registriert April 2018
Das ist wie Toleranz für Intoleranz. Hab das Gefühl das ist nicht ganz fertiggedacht.
29219
Melden
Zum Kommentar
avatar
Plusplus
12.06.2024 05:39registriert Dezember 2021
Dekadenz in ihrer reinsten Form. Wann ist unsere Gesellschaft falsch abgebogen? Wie verblendet muss man sein um nur schon den Slogan „queers for palestine“ zu kreieren und ihn dann noch voller Überzeugung zu vertreten.
1365
Melden
Zum Kommentar
183
    «Match my Ex» – Wenn deine Verflossenen dich verkuppeln sollen
    Das neue Datingformat «Match my Ex» von oneplus verspricht Liebe, bringt aber auch viel Drama. Hier treffen Singles auf die vermeintlich grosse Liebe, bis der Ex-Partner dazwischenfunkt.

    Sonne, Meer, Flirts – und dann kommt plötzlich die Ex. Klingt nach einem Albtraum? Willkommen bei «Match my Ex», dem neuen Datingformat auf oneplus, wo Reality-Singles aus der Schweiz, Deutschland und Österreich auf ihre Verflossenen treffen. Der Clou: Diese sollen sie verkuppeln. Freiwillig.

    Zur Story