10.06.2023, 15:2710.06.2023, 15:27
Das Greenfield Festival knüpft an den Besucherrekord des Vorjahres an. Rund 84'000 Menschen haben während drei Tagen in Interlaken BE Slipknot, Die Ärzte, Sabaton, Parkway Drive, Amon Amarth und 36 weitere Bands erlebt.
Der Wunsch nach Party, lauter Gitarrenmusik und gemeinsamem Feiern sei überall spürbar gewesen, teilten die Organisatoren am Samstag zum diesjährigen Festival mit. Bereits letztes Jahr hatte das Greenfield Festival nach zweijähriger Corona-Pause ebenfalls 84'000 Besucherinnen und Besucher ins Berner Oberland gelockt.
Die nächste Ausgabe des Festivals findet vom 13. bis 15. Juni 2024 statt. Das limitierte Kontingent der Wildcard Tickets für das Greenfield Festival 2024 sei in Rekordzeit ausverkauft gewesen. Deshalb sei das Kontingent erhöht worden und noch bis Sonntag 20.00 Uhr könnten Tickets bezogen werden. (sda)
Alle Plakate vom Openair St.Gallen
1 / 46
Alle Plakate vom Openair St.Gallen
Die Geschichte des Openairs St.Gallen beginnt im Jahre 1977. Das Plakat von damals war äusserst schlicht gestaltet. Und das blieb einige Jahre so. Es verging sogar einige Zeit, bis sie die Farbe entdeckten ... Danach wurde es dann aber richtig bunt. Viel Spass mit den 40 offiziellen Plakaten aus 40 Jahren Openair St.Gallen!
Sina gibt am Zürich Openair Bier aus – aber nur unter einer Bedingung...
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Zur Einstimmung auf die Street Parade am 9. August: ein paar fetzige Fotos von der Techno-Party in den Neunzigern.
Die Neunziger – die Blütezeit des Techno in Europa. Müsste die Street Parade damals also besonders wild gewesen sein? Für alle, die nicht persönlich dabei waren, gibt es hier nun ein paar mega-abgefahrene Retro-Bilder aus dem Archiv.
Geniesse gerade ein kühles Bier im Schatten🍻