Leben
Spass

KI: Weihnachts-Wandbild geht in London viral – jetzt wird es abgehängt

KI-generiertes Wandgemälde, das in London in der Vorweihnachtszeit 2025 für Aufregung sorgte. Riverside Walk in Kingston upon Thames.
Dieses Wandbild im Südwesten von London sorgt für Schlagzeilen.Bild: bluesky / @mattthr.bsky.social

KI-generiertes Weihnachts-Wandbild in London geht viral – jetzt wird es abgehängt

Ein Wandbild mit einer weihnachtlichen Szene sorgt in London für Aufregung. Wer genau hinschaut, erkennt, warum.
21.11.2025, 15:2021.11.2025, 16:43

Beim angesagten Riverside Walk in Kingston upon Thames im Südwesten von London hing bis vor Kurzem ein Wandbild, das für Aufruhr sorgte. Der Grund: Die Weihnachtsszene, die darauf abgebildet war, war KI-generiert. Und zwar sehr offensichtlich.

Auf den ersten Blick verhielt es sich mit dem Wandbild wie mit vielen KI-generierten Werken. Es wirkte stimmig. Abgebildet sein sollte eine festliche Szene auf der zugefrorenen Themse. Schlittschuh laufende Menschen, Tiere, Schneemänner.

KI-generiertes Wandgemälde, das in London in der Vorweihnachtszeit 2025 für Aufregung sorgte. Riverside Walk in Kingston upon Thames.
Das Wandbild ist etwa 30 Meter lang und verteilt sich auf mehrere Flächen.Bild: reddit / Creative_Recover

Als Passantinnen und Passanten jedoch genauer hinschauten, erkannten sie schnell, dass etwas nicht stimmte. Oder besser gesagt: dass kaum etwas stimmte. Das zeigen Fotos, die mittlerweile auf Social Media viral gehen. Was die KI hier fabrizierte, wird bereits als «Lovecraft'scher Horror» bezeichnet. Hier eine Kostprobe:

Okay, okay. Ist doch halb so wild, denkt ihr. Die klassische Kinderkrankheit der generativen KI. Gesichts-Eintopf halt. Aber wartet, das Beste haben wir euch natürlich noch nicht gezeigt. Hier:

Surprise
Wie viele Tiere sind hier abgebildet? Und wie viele Menschen? Bild: Bluesky / ‪@mattthr.bsky.social‬
Surprise
Ist es ein Hund? Ist es ein Huhn?Bild: Bluesky / ‪@mattthr.bsky.social‬
Surprise
«Bitte tötet mich!»Bild: Bluesky / ‪@mattthr.bsky.social‬
Surprise
Das hier könnte auch einen bewaffneten Aufstand statt eines festlichen Zusammenseins zeigen.Bild: reddit / behighordie

Berichten zufolge hat das Werk für so viel Irritation gesorgt, dass der Gemeinderat den Immobilienbesitzer gebeten haben soll, das Kunstwerk zu entfernen. Dieser wiederum soll darauf bestanden haben, dass die Szene vom flämischen Maler Pieter Bruegel dem Älteren aus dem 16. Jahrhundert inspiriert sei.

Bruegel war bekannt für seine Genrebilder, die grosse, geschäftige und manchmal surreale Szenen zeigen. Immerhin würden auch einige von Bruegels Werktiteln zum Wandbild in Kingston passen, etwa «Der Triumph des Todes» oder «Die Ermordung der Unschuldigen».

Mittlerweile hat der Immobilienbesitzer jedoch offenbar nachgegeben und das Bild wurde wieder abgehängt. Dies zeigt auch ein Foto auf Reddit.

KI-generiertes Wandgemälde, das in London in der Vorweihnachtszeit 2025 für Aufregung sorgte. Riverside Walk in Kingston upon Thames. Wird hier wieder abgehängt.
Hier wird das «Kunstwerk» wieder abgehängt.Bild: reddit / thefumbar

Laut dem Newsletter London Centric steckt der Künstler Mat Collishaw hinter dem Wandbild. Dieser soll dieses Jahr schon einmal ein Werk ausgestellt haben, welches KI-generierte, «verzerrte» Insekten und Meeresfrüchte darstellte. Appetitlich. Übrigens: Direkt unter der Fläche, wo die Wandbilder hängen, befinden sich mehrere Restaurants.

Auch die Migros ist kürzlich dem KI-generierten Weihnachtshorror auf den Leim gegangen:

Die «Daily Mail» schreibt, der 59-jährige Collishaw sei Teil der «Young British Artists»-Bewegung der 1980er-Jahre gewesen, aus der Künstler wie Damien Hirst und Tracey Emin hervorgingen. Die Bewegung sei bekannt dafür, die konventionelle Kunst hinter sich zu lassen.

Collishaws Instagram-Seite ist voll von Experimenten mit KI-generierter Kunst, die er kürzlich auch in London und Madrid ausgestellt hat. In einer Rezension der Zeitung The Guardian zu einer Ausstellung seiner Werke im Jahr 2023 heisst es: «Collishaw zeigt, dass wir im Zeitalter der KI und der virtuellen Realität unsere eigene Natur erschaffen können, indem wir gemalten Blumen Bewegung verleihen und paradiesische Inseln erfinden. Doch nichts davon ist lebendig.»

Was sagst du zum Wandgemälde und zum Einsatz von KI in der Kunst?

PS: Das sagt unsere Mitarbeiterin Nina dazu:

Video: watson/hanna dedial
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
35 Beweisfotos, die zeigen, dass KI-Fotos herrlich kurios sein können
1 / 37
35 Beweisfotos, die zeigen, dass KI-Fotos herrlich kurios sein können
Ein KI-generierter Trump beim Zubereiten der Urwalddroge Ayahuasca.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
OpenAI enthüllt Sora: Ein Meilenstein in der KI-generierten Videotechnologie
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
33 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Firefly
21.11.2025 15:30registriert April 2016
Und so sehen dann überigens auch die Arbeiten aus von KI wegratinalisierten und KI erledigten Jobs.

Hey aber hauptsache einige weniger werden dadurch noch viel riecher!
11610
Melden
Zum Kommentar
avatar
ABWESEND
21.11.2025 15:30registriert September 2024
als Künstler so eine KI Suppe Kunst zu nennen, da muss man mutig sein oder keinen Bock mehr auf Kunst haben.
1004
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zürischnurre
21.11.2025 16:24registriert Februar 2016
Auf dem ersten Bild scheint es so, als habe sich die KI von Flüchtlingen auf Booten inspirieren lassen. Von wegen „fröhliches Zusammensein am Wasser“.🥴
543
Melden
Zum Kommentar
33
TikToker hängen eigenes Bild auf – so lange hing es im Louvre
Im Pariser Louvre haben zwei TikToker für wenige Minuten ein eigenes Bild an die Wand gehängt. Sie brachten es in der Nähe des weltberühmten Werks «Mona Lisa» von Leonardo da Vinci an.
Zur Story