
Nein. Dieses Bild ist kein Spick für das Quiz. «Dining Bar» gehört nicht zu den wertvollsten Firmen der Welt.bild: shutterstock
Quizzticle
04.09.2021, 11:5805.09.2021, 12:08
Liebe Quizzticle-Klasse
Sie bestimmen unseren Alltag mehr als unsere Regierungen. Einige davon wissen über uns Dinge, die wir nicht einmal dem Partner/der Partnerin erzählen. Einigen davon haben wir schon mehr Geld vermacht, als wir je vererben werden.
Die Rede ist von den wertvollsten börsenkotierten Firmen der Welt. Kannst du die 50 Top-Firmen aufzählen? Einige liegen auf der Hand, ein paar chinesische Überraschungen sind aber auch dabei. Deshalb: nicht verzweifeln. Ganz einfach wird es sicher nicht.
So geht's
- Zähle die 50 wertvollsten börsenkotierten Firmen der Welt auf.
- Du musst die Firmen nicht in der richtigen Reihenfolge eingeben.
- Es läuft ein Countdown, du hast 20 Minuten Zeit.
- Drücke auf «Play» und los geht's!
*Alle Angaben stammen vom VisualCapitalist.
Der Notenschlüssel
36–40 Punkte: 6.0
31–35 Punkte: 5.5
26–30 Punkte: 5.0
21–25 Punkte: 4.5
16–20 Punkte: 4.0
Unter 16 Punkten: Du musst der kommunistischen Partei beitreten.
Spektakuläre Bilder von Blitzen aus der ganzen Welt
1 / 20
Spektakuläre Bilder von Blitzen aus der ganzen Welt
Brasilien.
quelle: keystone
Chef Maurice schimpft! So sollst du dich im Büro kleiden
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Morgen Freitag geht die Bundesliga als eine der letzten Topligen wieder los. Traditionell eröffnet der Meister die neue Saison: Bayern München trifft auf Leipzig (20.30 Uhr). Vielleicht steht dann auch der neue Torschützenkönig auf dem Feld. Vorher wollen wir von dir aber diejenigen der letzten 25 Jahre wissen.
In der Super League rollt der Ball schon seit einigen Wochen wieder, am vergangenen Wochenende nahmen auch Premier League, La Liga und Ligue 1 den Spielbetrieb wieder auf und nun beginnen auch die neuen Saisons der Bundesliga und der Serie A. Am Freitagabend (20.30 Uhr, live auf Sat 1) eröffnet Meister Bayern München die Saison gegen Leipzig.
P.S. überrascht bin ich das IBM nicht dazu gehört