Quiz
Schweiz

Check dein Wissen über die Immunität von Schweizer Politikern

Pirmin Schwander (SVP-SZ) wartet vor seiner Rede waehrend einer Debatte im Nationalrat, am Dienstag, 5. Mai 2015, waehrend der Sondersession im Nationalrat in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Sollte ein Strafverfahren gegen ihn eröffnet werden, muss SVP-Nationalrat Pirmin Schwander um seine Immunität fürchten. Oder doch nicht? Bild: KEYSTONE

Blüht Schwander Böses? Check dein Wissen über die Immunität von Schweizer Politikern! 

Gegen SVP-Nationalrat Pirmin Schwander wird wegen Gehilfenschaft in einem Entführungsfall ermittelt. Jetzt beruft er sich auf seine Immunität als Nationalrat. Weisst du, wie immun unsere Politiker sind? 
02.09.2016, 10:0603.09.2016, 10:45
Mehr «Quiz»
Quiz

Zur Abwechslung: Liebe Linke, wir müssen über eure Plakate reden.

1 / 17
Liebe Linke, wir müssen über eure Plakate reden.
Wofür steht dieses Plakat?
quelle: keystone / christian beutler
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Bund entscheidet wieder über Asylgesuche von Syrern
Der Bund will Asylanträge von Syrern ab dem 1. September wieder prüfen. In einem ersten Schritt betreffe dies aber nur vulnerable sowie straffällige Personen, wie das Staatssekretariat für Migration am Donnerstag über X bekannt gab.
Zur Story