
Wie gut kennst du die Schweizer Skigebiete?Bild: keystone
22.12.2021, 19:2903.01.2022, 10:15
Der Winter steht vor der Tür und mit jeder neuen Woche machen mehr Skigebiete ihre Pisten und Anlagen auf. Doch wie gut kennst du dich in den Schweizer Bergen eigentlich aus? In diesem Quiz kannst du es beweisen. Doch als Hinweis kriegst du nur einen Pistenplan.
So funktioniert es:
- Wir zeigen dir den Pistenplan eines Schweizer Skigebiets und du musst uns sagen, um welches Skigebiet es sich dabei handelt.
- Als richtige Antwort werden die Ortschaften oder der Name des Skigebietes akzeptiert, sofern einer vorhanden ist.
- Pro Frage hast du fünf Versuche, sie richtig zu beantworten.
- Dir stehen zwei Text-Hinweise zur Verfügung. Der erste Hinweis gibt dir den Kanton, in dem sich das Skigebiet befindet. Der zweite Hinweis ist ein genereller Tipp. Das können Hinweise auf Veranstaltungen sein, die in diesem Skigebiet stattfinden, oder auch berühmte Personen, die von dort kommen.
- Pro richtige Antwort gibt es drei Punkte. Aber Achtung: Jeder verwendete Tipp gibt einen Punkt Abzug.
- Wichtig: Du musst deine Antwort mit Enter eingeben oder auf den grünen Button klicken. Der rote Button gibt dir den nächsten Hinweis.
Dein Ergebnis
Um das Ergebnis anzuzeigen, musst du bei jedem Quiz alles erraten oder die Frage aufgelöst haben.
Wie viele Punkte hast du geholt? Teile dein Ergebnis mit uns in der Kommentarspalte.
Schweizer Ski-Cracks mit mehr als 10 Weltcupsiegen
1 / 20
Schweizer Ski-Cracks mit 10 und mehr Weltcupsiegen
Der alpine Skisport gilt als Schweizer Nationalheiligtum. Das waren die erfolgreichsten Fahrerinnen und Fahrer der Geschichte.
quelle: keystone / jean-christophe bott
Ragettli machts ohne – hier brettert der Freeskier nur in Skischuhen über die Piste
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7. Juli 1996: Richard Krajicek trifft im Endspiel von Wimbledon auf MaliVai Washington. Mit den beiden hatte vor dem Turnier niemand gerechnet – und auch nicht mit dem Auftritt einer jungen, sehr spärlich bekleideten Dame.
«Es hat noch nie jemand gemacht und es musste doch gemacht werden, oder etwa nicht?» Die Begründung von Melissa Johnson ist so freimütig wie ihr Auftritt. Sie sorgt dafür, dass auf dem Centre Court von Wimbledon schon vor dem Herrenfinal 1996 die Post abgeht.
Danke für nichts 😂