Schweiz
Abstimmungen 2024

Die erste achtspurige Autobahn der Schweiz – die Abstimmung kurz erklärt

Der Ausbau der Nationalstrassen kurz erklärt.Video: watson/Kilian Marti, Michael Shepherd

Die erste achtspurige Autobahn der Schweiz – die Abstimmung kurz erklärt

Am 24. November entscheidet die Schweiz über den Ausbau von sechs Autobahnabschnitten. Im Video erklären wir dir die wichtigsten Daten und Fakten zur Abstimmung.
14.11.2024, 08:1614.11.2024, 08:16

Es gibt vermutlich keine Person, die es liebt, täglich im Stau zu stecken. Wer jedoch mit dem Auto zur Arbeit in eine Schweizer Stadt fährt, kommt nicht drumherum.

Über 48'000 Stunden haben Schweizerinnen und Schweizer 2023 im Stau verbracht. Um dem entgegenzuwirken, hat das Parlament den Ausbau der Nationalstrassen in sechs Schritten beschlossen.

Weil dagegen das Referendum ergriffen wurde, stimmen wir nun bald darüber. Die wichtigsten Argumente der Befürworter und Gegner zeigen wir euch im Erklärvideo.

Video: watson/Kilian Marti, Michael Shepherd
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
96 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Swen Goldpreis
13.11.2024 20:26registriert April 2019
Ähm, nein, schlecht rechiert. Es gibt in der Schweiz bereits verschiedene achtspurige Autobahnen. Zum Beispiel zwischen Dietikon und dem Autobahnkreuz.

Es ist also überhaupt kein Novum für die Schweiz. Ja, die Strecke, auf der hoffentlich eine Kapazitätsanpassung stattfinden wird, ist nicht einmal besonders lang.

Zwischen Dietikon und dem Autobahnkreuz sind es um die drei Kilometer, was ungefähr auch der Distanz zwischen Grauholz und dem Autobahnkreuz entspricht.

Aber das zeigt halt wieder einmal klar, wies bei uns funktioniert: Wenns in Zürich ist, ists okay. Der Rest des Lands ist egal.
5419
Melden
Zum Kommentar
avatar
derEchteElch
13.11.2024 20:26registriert Juni 2017
Aber es gibt bereits Autobahnen mit acht Fahrstreifen (ist das korrekte Wort) in der Schweiz;

-> Überdeckung Büsisee, A1 (Nordring)
-> A1 Zürich-Ost, Dübendorf, Brüttisellen

Und es gibt sogar einen Abschnitt mit neun (9) Fahrstreifen;

-> A1 Dietikon bis zum Limmattaler-Kreuz
323
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nocheinerdersweis
13.11.2024 21:51registriert Dezember 2022
Glaubt man wirklich an die Bugetierten 4.9 Milliarden? Mitnichten geht mal von 10 Milliarden aus den das wird der Ausbau locker Kosten. Welchen Abstimmungen konnte man in den Letzten Jahren Glauben schenken. Genau! Keinen. Ergo muss der Mensch wieder selber lernen zu Denken und nicht wie eine Herde Schafe dem Hirten hinterherdackeln
218
Melden
Zum Kommentar
96
Schweizer Armeeangehörige messen sich in Wettkampf
73 Patrouillen mit rund 300 Angehörigen aus allen Truppengattungen der Schweizer Armee sind am Freitagmorgen in Lavey VD in einen dreitägigen Wettkampf gestartet. Der Anlass soll die Verteidigungsfähigkeit der Armee stärken.
Zur Story