Schweiz
Armee

Nationalrat will keine zusätzliche Milliarde für Munitionskäufe

03.06.2024, Schleswig-Holstein, Jagel: Kampfjets des Typs Eurofighter stehen w
Der Nationalrat lehnt die zusätzliche Munition für die Fliegerabwehr ab.Bild: keystone

Nationalrat will keine zusätzliche Milliarde für Munitionskäufe

05.06.2025, 11:4105.06.2025, 11:55
Mehr «Schweiz»

Rund 1,7 Milliarden Franken will der Nationalrat für den Kauf von Rüstungsgütern und für modernere Truppenunterkünfte ausgeben. Die von bürgerlicher Seite beantragte zusätzliche Milliarde Franken für Munition lehnte er allerdings ab.

Der Nationalrat will keine zusätzliche Milliarde für Munitionskäufe für die Fliegerabwehr. Das hat er am Donnerstag bei der Debatte über die Armeebotschaft 2025 entschieden, gegen den Antrag der Mehrheit seiner Sicherheitspolitischen Kommission.

Die grosse Kammer hat am Donnerstag die Kreditanträge in der Armeebotschaft 2025 gutgeheissen. Mit 130 zu 54 Stimmen bei 8 Enthaltungen sagte er Ja zum Rüstungsprogramm, und ohne Gegenstimme hiess er das Immobilienprogramm für die Armee gut. Und er sagte Ja zur Ausmusterung der F-5-Tiger, mit denen die Patrouille Suisse fliegt.

Dass knapp zwei Drittel der Kredite für Artillerie und damit für die Ausrüstung ausgegeben werden sollen, kritisierten SP und Grüne. Ein konventioneller Bodenkrieg sei keine Bedrohung. Heutige Risiken seien neue Kampfmittel, Cyberattacken und terroristische Angriffe.

Rot-Grün drang aber nicht durch mit mehreren ablehnenden Anträgen. Erfolg hatte die Ratslinke aber mit ihrer Opposition gegen eine zusätzliche Milliarde Franken für den Kauf von Fliegerabwehr-Munition. (nib/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Türkische Armee verbietet Game of Thrones
1 / 10
Türkische Armee verbietet Game of Thrones
Emilia Clarke alias Daenerys Targaryen in der HBO-Serie «Game of Thrones». Den türkischen Zensoren enthält die populäre Serie zu viel Sex, zu viel Gewalt und zu viel Verunglimpfung des Türkentums.
quelle: ap/hbo / keith bernstein
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Debatte eskaliert: SP-Molina bezeichnet Armee als Trachtenverein
Video: ch media
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
17
Nur 60 Prozent der Haushaltshilfen in der Schweiz arbeiten legal
Laut einer Umfrage von Homegate arbeiten in jedem achten Haushalt Haushaltshilfen. Fast 40 Prozent davon arbeiten schwarz.
Putzen, Kinder betreuen oder älteren Personen helfen:
In der Schweiz arbeitet in jedem achten Haushalt eine Haushaltshilfe, was rund 500'000 Haushalte mit einer Haushaltshilfe ergibt. Dies zeigt eine Umfrage von Homegate, wie «20 Minuten» schreibt.
Zur Story