Schweiz
Armee

Trias 25: Schweizer Armee zieht positives Fazit nach Auslands-Übung

Armee zieht positives Fazit nach Auslands-Übung «Trias 25»

06.05.2025, 15:2006.05.2025, 16:14
Mehr «Schweiz»

Die Schweizer Armee hat mit der Ausland-Übung «Trias 25» ihre Verteidigungsfähigkeit weiter stärken können. Die rund 1000 Armeeangehörigen sind unterdessen vom österreichischen Allentsteig in die Schweiz nach Thun BE zurückgekehrt.

Abzeichen der Uebung, aufgenommen am Truppenversuch TRIAS 25 der Schweizer Armee, am Donnerstag, 1. Mai 2025, auf dem Truppenuebungsplatz in Allentsteig, Oesterreich. Die Schweizer Armee trainiert zum ...
Die Schweizer Armee trainiert zum ersten Mal seit 30 Jahren mit rund 1000 Soldaten und 80 Fahrzeugen im Ausland.Bild: keystone

Die Zusammenarbeit mit den österreichischen und deutschen Streitkräften habe zu einem Erfahrungs- und Wissensaustausch geführt, teilte das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) am Dienstag mit. Im Rahmen des Wiederholungskurses (WK) kamen vor allem Armeeangehörige der mechanisierten Truppen zum Einsatz.

Auf dem 157 Quadratkilometer grossen Waffenplatz in Allentsteig nordwestlich von Wien im Bundesland Niederösterreich haben diese ihr ganzes Potenzial entfalten können, wie das VBS schrieb. Der Waffenplatz ist rund zehnmal grösser als schweizerische Gefechtsausbildungsplätze wie zum Beispiel in Bure JU und Walenstadt SG.

«Wir haben eine Übung erlebt, die es seit 30 Jahren nicht mehr gab. Wir konnten etwas eins zu eins trainieren, was wir in der Schweiz nirgends können», sagte Divisionär Benedikt Roos der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Zu den grössten Herausforderungen gehörte das unbekannte Gelände, aber auch die Verpflegung der Armeeangehörigen mit vier Mahlzeiten am Tag wegen Schichtbetrieb.

Der Ausland-WK «Trias 25» war rund vier Millionen Franken teurer als ein normaler WK. Die Armee strebe in den nächsten Jahren weitere solche «Truppenversuche» im Ausland an, hiess es.

Mehrere verletzte Soldaten

Im Rahmen des Wiederholungskurses kam es zu mehreren, teils schweren Unfällen. Vergangene Woche fuhr bei einer nächtlichen Übung ein Panzerwagen über einen jungen Schweizer Soldaten im Schlafsack. Dieser wurde dabei an den Beinen schwer verletzt.

Bei einem weiteren Unfall in Österreich verursachte ein 22-jähriger Angehöriger der Schweizer Armee einen Verkehrsunfall. Er wollte gemäss Polizeiangaben eine Panzerstrasse des Truppenübungsplatzes Allentsteig überqueren. Dabei prallte er ins Auto einer 19-jährigen Frau. Beide Lenker erlitten Verletzungen unbestimmten Grades.

Zwei weitere Schweizer Soldaten mussten in Österreich ins Spital, weil sie eine Rauchvergiftung erlitten, als sie versuchten, einen Waldbrand zu löschen. Die Unfälle werden von der Militärjustiz untersucht. (hkl/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
    Kloten kämpft trotz Erfolgen weiter gegen den Japankäfer – mit diesen Massnahmen

    Die Abdeckung der Fussballplätze in Kloten hat im Kampf gegen den Japankäfer Wirkung gezeigt, sodass die Rasen in diesem Sommer nicht erneut abgedeckt werden müssen. Um den Schädlingsbefall weiter einzudämmen, werden jedoch verschiedene andere Massnahmen fortgeführt.

    Zur Story