Schweiz
Armee

Armee-Projekte sollen von externen Beratern überwacht werden

Armee-Projekte sollen von externen Beratern überwacht werden

28.08.2025, 10:3928.08.2025, 10:39
Mehr «Schweiz»

Alle 17 Top-Projekte der Schweizer Armee sollen ab Anfang 2026 konsequent von externen Beratern überwacht werden. Darunter fällt etwa die F-35-Beschaffung. Ein fixes Kostendach nennt das Verteidigungsdepartement nicht, wie es auf Anfrage von Keystone-SDA heisst.

An F35 Lockheed Martin flies at the Paris Air Show, Tuesday, June 17, 2025 in Le Bourget, north of Paris. (AP Photo/Michel Euler)
France Paris Air Show
Auch das Projekt rund um die F-35-Kampfjets soll überwacht werden. (Symbolbild) Bild: keystone

Dies, um das Ausschreibungsverfahren nicht zu beeinflussen, wie das eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) am Donnerstag auf Anfrage weiter mitteilte.

Auf der Plattform für öffentliche Ausschreibungen und Beschaffungen Simap schrieb das VBS 2400 Arbeitsstunden pro Jahr als Arbeitsaufwand für die externe Beratung aus. Die entsprechenden Rahmenverträge sind über zwölf Jahre – von Anfang 2026 bis Ende 2037 – vorgesehen.

Bisher wurden diese Funktionen im Rahmen des Qualitäts- und Risikomanagements (QRM) beim VBS intern wie auch extern besetzt. «Zur Stärkung der Projektarbeit» sei nun aber von Bundesrat Martin Pfister entschieden worden, in den Top-Projekten nur noch mit externen QRM zu arbeiten, hiess es auf Anfrage weiter.

Bundesrat Martin Pfister spricht an einer Medienkonferenz ueber den aktuellen Stand der Verhandlungen und das weitere Vorgehen Air2030, am Mittwoch, 13. August 2025, im Medienzentrum Bundeshaus in Ber ...
Bundesrat und Vorsitzender des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), Martin Pfister. Bild: keystone

«Die Rolle des QRM erfordert eine möglichst hohe Unabhängigkeit, um einen Beitrag zur Verbesserung der Projektführung und -steuerung zu leisten.» Externe QRM könnten das Projektmanagement, die Einhaltung von Vorgaben, die Risiken sowie die Qualität der Projektergebnisse unabhängig von den involvierten Stellen beurteilen und mit einem Blick von aussen Massnahmen empfehlen.

Dies sei «insbesondere bei grossen, komplexen und sicherheitsrelevanten Beschaffungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Rüstung, Immobilien und Informatik von Bedeutung». Weiter biete die Externalisierung finanzielle Vorteile. Mit der neuen Lösung werde sichergestellt, dass diese Leistungen flexibler, bedarfsorientierter und rascher zur Verfügung stünden, schrieb das VBS. «Blick» hatte zuerst über die Auslagerung berichtet.

Bereits bekannt geworden war, dass Pfister die 17 Top-Projekte analysieren und durch das Generalsekretariat des VBS überwachen lässt. Zu ihnen zählen neben der Beschaffung des F-35-Kampfjets unter anderem das Projekt Bodengestütztes Luftverteidigungssystem grösserer Reichweite (Bodluv) oder das Aufklärungsdrohnensystem. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Filmfestspiele von Venedig 2025
1 / 15
Die Filmfestspiele von Venedig 2025

Bei den 82. Filmfestspielen in Venedig gibt es wieder viel Glamour auf dem roten Teppich. George Clooney fehlt aber beim Start.

quelle: keystone / ettore ferrari
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hochwasser Urnäsch 28. August 2025
Video: ch media
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
38 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dr. Rodney McKay
28.08.2025 11:23registriert September 2024
Wie viele Kanzleien und Berater haben den Kauf sowie den Vertrag vom F-35 überprüft?

Momou hat extrem viel gebracht...

Wieder einmal sinnlose Steuergeldverschwendung auf dem Buckel von uns Arbeitnehmern.
210
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sportfan
28.08.2025 11:24registriert April 2020
Ich finde das lächerlich. Der Laden VBS muss von innen her ausgemistet werden. Viele Armeebetonköpfe müssten versetzt werden. Da in der Schweiz die "Armee" teilweise immer noch eine heilige Kuh ist, grenzt Armeekritik an Landesverrat. Zudem werden Warner/Kritiker von den Armeepolitikern und Betonköpfen klein gemacht. Kurz: es müssen andere Leute mit anderen Meinungen in die verantwortlichen Stellen kommen.
Wenn selbst interne kritische Stimmen (Finanzkontrolle bei F35) nicht gehört werden, nützen Externe Berater und Gutachten überhaupt nichts und man wirft nur Geld zum Fenster raus.
232
Melden
Zum Kommentar
38
Sozialpartner lösen Rahmen-GAV für ÖV-Fahrpersonal auf
Die Sozialpartner haben den seit 2014 bestehenden Rahmen-Gesamtarbeitsvertrag für das Fahrpersonal im öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich aufgelöst. Die Zusammenarbeit zwischen den angeschlossenen Arbeitgebern und den Gewerkschaften soll trotzdem fortgesetzt werden.
Zur Story