Schweiz

Swiss-Flieger von Zürich nach LA dreht um

Bild
Bild: Screenshot Radarbox24

Swiss-Flieger von Zürich nach L.A. dreht Ehrenrunden über Hannover – und dann um 

20.09.2018, 16:4020.09.2018, 17:57

Eine Schleife, noch eine Schleife – und noch eine. Beim dritten Mal war die Entscheidung dann offenbar gefallen: Der Flug mit Nummer LX40 von Zürich nach Los Angeles drehte um und flog zurück nach Zürich. So zeigten es die Flug-Radare online. 

Es gab technische Probleme an der Boeing 777, bestätigte ein Swiss-Sprecher watson gegenüber. Man hätte auch weiterfliegen können, habe sich aber vor der Atlantiküberquerung doch dafür entschieden, umzukehren. Worum es genau gehe, wisse man noch nicht. 

Dem Twitter-Account Airport Webcams zufolge wurde nach der Rückkehr das Bugfahrwerk des Flugzeugs inspiziert. 

Die Passagiere werden jedenfalls gleich in ein anderes Flugzeug steigen und dann um 18.30 Uhr erneut in Richtung L.A. starten. (tam)

Ferienzeit ist Vielfliegerzeit

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
T. Eddy
20.09.2018 17:43registriert Oktober 2015
Ob der Begriff Ehrenrunde wirklich passend ist, sei mal dahin gestellt.
00
Melden
Zum Kommentar
5
Solarstrom in der Schweiz: Es braucht zusätzlichen Schub
Der Ausbau der Solarenergie hat sich nach einem stürmischen Wachstum abgeschwächt. Mit dem Aktionsplan 2030 will der Branchenverband Swissolar die Bremsen weiter lösen.
Die News von der «Solarfront» waren zwiespältig. Von einer Flaute nach dem rasanten Wachstum der letzten Jahre war zuletzt die Rede. Beim Branchenverband Swissolar hält man nichts davon: «Der Photovoltaik-Zubau wird unterschätzt, er geht auf sehr hohem Niveau weiter», sagte Geschäftsführer Matthias Egli an einem Online-Mediengespräch.
Zur Story