Schweiz
Basel

Tötungsdelikt in Basel 2024 war schwer zu verhindern

Das Schild mit der Aufschrift "Gericht fuer Strafsachen" vor dem Strafgericht Basel-Stadt in Basel am Dienstag, 6. Maerz 2018. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Bild: KEYSTONE

Bericht: Tötungsdelikt in Basel 2024 war schwer zu verhindern

24.06.2025, 15:1624.06.2025, 15:16
Mehr «Schweiz»

Das Tötungsdelikt in Basel vom 8. August 2024 hätte nur schwer verhindert werden können – es gab aber blinde Flecken bei der Behandlung des mutmasslichen Wiederholungstäters. Zu diesem Schluss kommt der am Dienstag veröffentlichte externe Untersuchungsbericht.

«Es handelt sich vor allem im Hinblick auf die Unschärfe des Deliktmechanismus und der möglichen Risikorelevanz des Tatorts um Versäumnisse, die einen optimalen Umgang mit dem Fall verhindert haben», heisst es im Bericht des forensischen Psychiaters Frank Urbaniok und des Juristen Andreas Werren. Die Bedeutung der Liegenschaft, wo der Beschuldigte bereits 2014 zwei Menschen umbrachte, sei zu wenig berücksichtigt worden.

Das erneute Tötungsdelikt, «fast eine Kopie des ersten Mords», sei ein tückischer Fall. Die Rückfallgefahr sei für die Psychiatrische Klinik und dem Massnahmenvollzug kaum erkennbar gewesen. Die Behörden hätten «formal alles korrekt» gemacht. Bei diesem Fall sei nicht zu wenig, sondern – im Gegenteil – zu viel Regulierung problematisch gewesen, heisst es im Bericht. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle ESC-Siegerinnen und Sieger seit 1956
1 / 75
Alle ESC-Siegerinnen und Sieger seit 1956
1956: Premiere in Lugano! Lys Assia gewinnt mit «Refrain» den allerersten Eurovision Song Contest für die Schweiz.
quelle: hulton archive / keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ex-Häftling Brian: «Ich werde den Staat nie mögen»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Der Rekord-Fanmarsch in Bern und andere feiernde Fanmassen im Video

Das Highlight der bisherigen Frauenfussball-Europameisterschaft war aus Schweizer Sicht bestimmt der gestrige 2:0-Sieg über die Isländerinnen. Damit rückt für die Schweizer Nati auch eine Viertelfinal-Qualifikation in greifbare Nähe.

Zur Story