Schweiz
Basel

Wow! Ehepaar lässt in Basler Drämmli 144'000 Franken liegen und bekommt es vom Finder wieder zurück

Wow! Ehepaar lässt in Basler Drämmli 144'000 Franken liegen und bekommt es vom Finder wieder zurück

Ein Ehepaar in Basel hat auf dem Weg zu seiner Tochter eine Tasche mit 144'000 Franken im Tram vergessen. Dank der Ehrlichkeit der Trammitarbeiter haben die beiden die Tasche samt Inhalt wieder zurückbekommen.
04.03.2016, 10:4704.03.2016, 11:04
Mehr «Schweiz»
Im Basler Drämmli Geld liegen lassen? Kein Problem – die Angestellten sind ehrlich.
Im Basler Drämmli Geld liegen lassen? Kein Problem – die Angestellten sind ehrlich.
Bild: KEYSTONE

Ein Ehepaar hat in Basel beim Verlassen eines Trams eine Tasche mit 144'000 Franken liegen gelassen. Dank der Ehrlichkeit zweier Mitarbeiter des Trambetriebs haben sie die Tasche samt Inhalt zurück bekommen. 

Das Ehepaar habe sich am Montagnachmittag am Schalter des Polizeipostens im Bahnhof gemeldet, schreibt die Basler Kantonspolizei am Freitag in einer Mitteilung.

Es sei unterwegs zur Tochter gewesen. Dass das Ehepaar eine Tasche mit 144'000 Franken und einigen Ausweisdokumenten dabei hatten, vergassen die beiden offenbar beim Verlassen des Trams. Als dieses seine Fahrt fortsetzte, bemerkten sie das Malheur.

Der Wagenführer der Basler Verkehrs-Betriebe entdeckte die Tasche an der Endhaltestelle und übergab sie einem Mitarbeiter des Netzservices. Dieser brachte sie auf den Polizeiposten im Bahnhof. Nach Prüfung der Identität erhielt das Ehepaar das wertvolle Gepäck zurück. (bzbasel.ch)

Du findest 144'000 Franken – was tust du?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1307 Personen teilgenommen

31 Szenen, die uns den Glauben an die Menschheit zurückgeben

1 / 33
31 Szenen, die uns den Glauben an die Menschheit zurückgeben
Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Saboss
04.03.2016 10:58registriert Januar 2014
Die Frage ist doch eher, wer hat eine Tasche mit 144 000Fr und Ausweisdokumenten? Das kann ja nicht ganz mit rechten Dingen zu und her gehen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zahnschmerz
04.03.2016 11:09registriert März 2016
Wie kann man nur so sorglos sein... Trotzdem ja noch Glück gehabt.
Respekt vor dem ehrlichen Finder!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lilith_
04.03.2016 19:49registriert Februar 2016
Wenn ich eine Tasche mit 144000.- hätte, würde ich eher mich selbst im Tram vergessen als die Tasche :)
00
Melden
Zum Kommentar
9
Ein Schweizer an der ukrainischen Front – was ihm nach seiner Rückkehr nun droht
Jona Neidhart hat zuletzt vom Sommer 2024 bis Ende Juni 2025 bei der ukrainischen Eliteeinheit 3. Sturmbrigade gekämpft. Seit Anfang März 2022 war der Zürcher freiwillig an der ukrainischen Front, mit klaren Befehlen: den Gegner töten, die Russen vertreiben.
Zur Story