Schweiz
Basel

Duell Grün gegen Grünliberal in Basel: GLP nominiert Esther Keller

Duell Grün gegen Grünliberal in Basel: GLP nominiert Esther Keller

Die Mitgliederversammlung der Grünliberalen Basel-Stadt hat Regierungsrätin Esther Keller per Akklamation für den zweiten Wahlgang der Basler Regierungsratswahlen nominiert.
23.10.2024, 02:4123.10.2024, 02:41

Damit kommt es am 24. November zum Duell zwischen Keller und der Grünen Grossrätin Anina Ineichen.

Regierungsraetin Esther Keller, GLP, Mitte, nimmt zur Kenntnis, die Wiederwahl im ersten Wahlgang verpasst zu haben, neben ihren ParteikollegInnen Grossrat Serge Meyer, links, und Grossraetin Claudia  ...
Esther Keller muss im zweiten Wahlgang antreten.Bild: keystone

Die GLP Basel-Stadt wolle mit Keller die Regierungsformel 3:1:3 ohne Mehrheiten für eine Seite bestätigen, teilte die Partei am Dienstagabend in einem Communiqué mit.

Die Nomination zeichnete sich ab. Mit der amtierenden Bau- und Verkehrsdirektorin Keller startet die Partei nach eigenen Angaben aus der Poleposition. Keller hatte im ersten Wahlgang am Sonntag 21'863 Stimmen auf sich vereint – 3543 Stimmen mehr als Ineichen.

Das absolute Mehr verfehlte Keller um 1326 Stimmen. Sie war im Alleingang ohne Unterstützung anderer Parteien angetreten. «Ich habe damit gerechnet, das absolute Mehr im ersten Wahlgang war für eine kleine Partei wie die GLP eine hohe Hürde», sagte sie nach dem Wahlgang zur Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Unter dem absoluten Mehr lag auch Eva Biland (FDP) mit 15'876 Stimmen. Die Kandidatin der Basler FDP zog sich anschliessend aus dem Rennen zurück. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Tödliche Chemikalien im Schweizer Trinkwasser – diese Frau hat eine Lösung
Fajer Mushtaq kämpft mit Hightech gegen die gefährlichsten Chemikalien unserer Zeit. Ihr Start-up hat eine Schere erfunden, die PFAS zerstören kann.
Die blauen Überzieher über ihren Schuhen stören den gepflegten Auftritt von Fajer Mushtaq mit kurzem Kleid, glitzernden Ringen, sorgfältigem Make-up ein bisschen. Aber sie passen zur Labor-Umgebung ihres Arbeitsorts. Mushtaq schickt sich an, mit Hightech eines der grösseren Probleme der Welt zu lösen. Sie und ihr Geschäftspartner Silvan Staufert sagen, sie können PFAS, die als «Ewigkeitschemikalien» Substanzen, aus Wasser eliminieren. Also nicht nur rausfiltern, sondern zerstören.
Zur Story