Schweiz
Basel

Tote Person in Einfamilienhaus im Baselbiet gefunden

Grosseinsatz der Baselbieter Polizei in Buckten – tote Person in Einfamilienhaus gefunden

01.02.2019, 20:1901.02.2019, 20:19

In der Oberbaselbieter Gemeinde Buckten ist es am Freitag zu einem Grosseinsatz der Polizei gekommen. Grund war ein als vermisst gemeldeter Mann. Als die Polizei auftauchte, nahm er sich das Leben.

Als vermisst gemeldet worden war der 60-Jährige an Freitag um 11 Uhr. Als die Polizei eine halbe Stunde später im Einfamilienhaus des Mannes Nachschau hielt, fiel nach Auskunft eines Polizeisprechers ein Schuss. Später entdeckten die Beamten im Obergeschoss der Liegenschaft den Leichnam des Gesuchten; er hatte sich erschossen.

In der Zwischenzeit hatten die Polizisten vor Ort angesichts der zunächst unklaren Situation Verstärkung aufgeboten. Im Einsatz standen insgesamt rund 30 Angehörige der Polizei, die das Einfamilienhaus umstellten und die Hauptstrasse der rund 700 Einwohner zählenden Gemeinde Buckten absperrten.

Der Verkehr wurde weiträumig umgeleitet. Gegen 16 Uhr war der Polizeieinsatz beendet.

Lass dir helfen!
Du glaubst, du kannst eine persönliche Krise nicht selbst bewältigen? Das musst du auch nicht. Lass dir helfen. In der Schweiz gibt es zahlreiche Stellen, die rund um die Uhr für Menschen in suizidalen Krisen da sind – vertraulich und kostenlos.
Die Dargebotene Hand: Tel.: 143, www.143.ch
Beratung + Hilfe 147 für Jugendliche: Tel.: 147, www.147.ch
Reden kann retten: www.reden-kann-retten.ch

(whr/sda)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Ein Rennen gegen die Zeit: Kostbares Holz liegt einfach rum

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
Am Klausenpass gilt ab Freitag die Wintersperre
Der Klausenpass, der Uri mit Glarus verbindet, ist ab Freitag und bis ins Frühjahr 2026 gesperrt. Er ist, nach dem Susten und dem Furka, der dritte Urner Alpenpass, für den dann die Wintersperre gilt.
Zur Story