Strafverfahren wegen Schändung: Ausflug von Basler Polizisten endete in Alkohol und Sex
Die Baselbieter Staatsanwaltschaft hat ein Strafverfahren wegen Schändung eröffnet, in das vier Mitarbeitende der Kantonspolizei Basel-Stadt involviert sind. Die mutmassliche Tat soll sich gemäss einem Fernsehbericht auf einem Ausflug abgespielt haben.
- Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
- 13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
- Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
- Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
- Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
- Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
- Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
- Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
- «Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
- Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
Unter den vier in das Verfahren involvierten Personen sei auch das mutmassliche Opfer, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft einen Bericht von Telebasel vom Dienstag bestätigte. Die Tatzeit liege rund zwei Monate zurück; der Tatort sei im Kanton Baselland gewesen. Weitere Angaben seien derzeit nicht möglich. Es gelte die Unschuldsvermutung.
Gemäss dem Fernsehbericht war es am Ende eines Ausflug zu sexuellen Handlungen zwischen einem Polizisten und einer Mitarbeiterin derselben Abteilung der Kantonspolizei gekommen. Die Frau sei sehr stark betrunken gewesen. Eine weitere Person habe die Szenen zudem mit einem Handy gefilmt.
Bei der Kantonspolizei laufen «aufgrund eines Vorfalls in der Freizeit» mehrere personalrechtliche Verfahren, wie das Justiz- und Sicherheitsdepartement Basel-Stadt (JSD) auf Anfrage schrieb. Ein Mitarbeiter sei freigestellt worden. Die Kantonspolizei habe den Sachverhalt der zuständigen Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft zur Prüfung weitergeleitet.
(whr/sda)
