Schweiz
Bern

Polizei findet Gesuchten bei Haus in Finsterhennen BE

Viel Rummel um Nichts: Polizei findet Gesuchten bei seinem Haus in Finsterhennen BE

07.09.2018, 13:4007.09.2018, 14:03
Ein Absperrband, aufgenommen am Donnerstag, 6. September 2018 in Finsterhennen. Ein Mann hat sich offenbar wegen einer drohenden Zwangsversteigerung in einem Haus verschanzt. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Das Haus des Mannes in Finsterhennen BE.Bild: KEYSTONE

Nach einem grösseren Polizeieinsatz in einem Haus in Finsterhennen hat die Polizei den gesuchten Hausbewohner am Freitagvormittag schliesslich bei der Liegenschaft angetroffen.

«Die Person wurde von dort ohne Zwischenfälle auf den Polizeiposten gebracht», wie Dominik Jäggi, Sprecher der Berner Kantonspolizei bestätigte. Gemäss Jäggi gibt es nach wie vor keine Hinweise, dass von der Person eine Gefahr ausgehe und auch strafrechtlich liege in diesem Zusammenhang nichts gegen sie vor.

Am Donnerstag hatte eine Polizeipatrouille Behördenmitglieder bei einer "Vollzugsmassnahme begleitet. Zu Medienberichten, wonach es um eine Zwangsräumung ging, nahm die Polizei auch am Freitag aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes keine Stellung.

Ein Polizist am Donnerstag, 6. September 2018 in Finsterhennen. Ein Mann hat sich offenbar wegen einer drohenden Zwangsversteigerung in einem Haus verschanzt. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Bild: KEYSTONE

Nachdem die Behörden niemanden antrafen, die Situation aber unklar war, forderte die Patrouille Verstärkung an. In der Folge wurde das Haus umstellt und Spezialisten durchsucht. Dabei wurde eine Waffe gefunden. (sda)

Aktuelle Polizeibilder: Auto knallt in Baum

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Brummbaer76
07.09.2018 14:45registriert Januar 2015
Den Rummel machten vor allem die Medien ;-) Mit Gerüchten von Angeblichen Zeugen verbreiten etc. Man könnte auch warten bis der Einsatz vorbei ist. Aber dann ist es ja keine Story mehr.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
kettcar #lina4weindoch
07.09.2018 15:52registriert April 2014
Man müsste vorallem jetzt nicht mehr das Bild des Hauses in jedem Artikel zeigen...
00
Melden
Zum Kommentar
2
Asiatischer Laubholzbockkäfer in Zell einmal nachgewiesen
Seit der Entdeckung des Asiatischen Laubholzbockkäfers (ALB) in Zell 2022 hat sich der Befallsdruck stark reduziert. Im laufenden Jahr wurde ein befallener Baum entdeckt, wie die Luzerner Staatskanzlei am Donnerstag mitteilte.
Zur Story