Schweiz
China

Chinas Nummer zwei ist am Montag in Bern – und Selenskyj auch?

Chinas Nummer zwei ist am Montag in Bern – und Selenskyj auch?

11.01.2024, 10:1811.01.2024, 11:27
Mehr «Schweiz»

Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang trifft am Montag in Bern Bundespräsidentin Viola Amherd. Während des offiziellen Besuches finden Gespräche zwischen den Delegationen Chinas und der Schweiz statt.

epa10939880 Chinese Premier Li Qiang attends a meeting of the Council of Heads of Government of the Shanghai Cooperation Organization (SCO) member states in an expanded format, in Bishkek, Kyrgyzstan, ...
Li Qiang ist nach Präsident Xi Jinping Chinas zweitwichtigster Politiker. Bild: keystone

Li Qiang wird auf dem Landgut Lohn bei Bern mit militärischen Ehren empfangen. Der chinesische Ministerpräsident nimmt auch am diesjährigen Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos GR teil.

Der chinesische Ministerpräsident, der erst seit März vergangenen Jahres im Amt ist, nimmt auch am diesjährigen Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos GR teil.

Die Schweiz und die Volksrepublik China unterhalten seit 1950 bilaterale Beziehungen, die laut dem Aussendepartement (EDA) «gut und divers» sind. Seit 2010 ist China der wichtigste Handelspartner der Schweiz in Asien und der drittwichtigste Handelspartner überhaupt hinter der EU und den USA.

Im März 2021 hatte der Bundesrat eine China-Strategie verabschiedet, um die Einheitlichkeit (Kohärenz) der Schweizer Politik gegenüber China zu stärken. Sie legt die Ziele und Massnahmen der Schweizer China-Politik für die Jahre 2021 bis 2024 fest und definiert diese laut EDA entlang den aussenpolitischen Schwerpunkten Frieden und Menschenrechte, Wohlstand, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

Spekulationen um Selenskyj-Besuch

Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj soll demnächst Bern besuchen. Zumindest zirkulieren in verschiedenen Medien entsprechende Gerüchte.

Das Aussendepartement äusserte sich bisher nicht dazu. Bundesratssprecher André Simonazzi sagte am Mittwoch am Rande einer Medienkonferenz lediglich, es werde zu gegebener Zeit informiert. Auch Selenskyj nimmt am WEF teil. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese virale TikTok-Compilation triggert 100 Prozent der Italiener
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
16
    Queen Victoria – die malende Magistratin
    Queen Victoria war zu ihrer Zeit die mächtigste Frau der Welt. 1868 kam sie zur Erholung in die Schweiz und fertigte von der Schweizer Landschaft zahlreiche Skizzen und Bilder. So gibt es noch heute zahlreiche Schweizer Landschaftsdarstellungen der Königin.

    Die Bergbauern auf der Seebodenalp am Fuss der Rigi dürften gestaunt haben: Plötzlich kam eine grosse Reisegruppe, die englisch sprach, von der Bergspitze hinunter auf den Alpboden, mit Ponys, Tragkörben, Säcken. Bedienstete klappten Stühle auf und stellten eine Staffelei vor einen einfachen Stall, sodass sich eine klein gewachsene Frau hinsetzen und malen konnte. Dazu nippte diese an Schwarztee mit Milch.

    Zur Story