Schweiz
Deutschland

Streiks an deutschen Flughäfen wirken sich auf die Schweiz aus

Bei der Lufthansa fallen fast 900 Flüge aus.
Bei der Lufthansa fallen fast 900 Flüge aus.
Bild: Michael Probst/AP/KEYSTONE

Streiks an deutschen Flughäfen wirken sich auf die Schweiz aus

27.04.2016, 07:2027.04.2016, 09:57

An einigen der grössten deutschen Flughäfen haben am Mittwochmorgen Warnstreiks der Flughafenmitarbeiter begonnen. Zehntausende Flugpassagiere müssen sich gedulden. Die Auswirkungen werden auch in der Schweiz zu spüren sein.

Die Gewerkschaft Verdi hatte die Mitarbeiter an den Airports Düsseldorf, Köln/Bonn, Dortmund und Hannover sowie Frankfurt und München zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Treffen dürfte der Warnstreik vor allem die beiden letzteren Grossflughäfen. Zum Ausstand aufgerufen wurden die Mitarbeiter in der Gepäckabfertigung, den Sicherheitskontrollen und der Feuerwehr.

Zürich, Basel, Genf und Bern streichen Flüge

In der Schweiz wird der Streik im Flugverkehr mit Deutschland zu spüren sein, vor allem am Flughafen Zürich. Dort werden nach Auskunft der Flughafenbetreiber insgesamt 22 Verbindungen von und nach Deutschland gestrichen.

Ab dem EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg sind alle zehn Flüge von und nach München und alle sechs Flüge von und nach Frankfurt annulliert, wie die Flughafendirektion auf Anfrage bekanntgab. In Genf werden Verbindungen nach München und Frankfurt gestrichen.

Die beiden geplanten Abflüge sowie Ankünfte vom Flughafen Bern-Belp von und nach München finden ebenfalls nicht statt, wie dem Flugplan der Airline Skywork zu entnehmen ist.

Bei der Lufthansa fallen derweil fast 900 Flüge aus. Mit dem Streik will die Gewerkschaft in den laufenden Tarifverhandlungen für die 2.1 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes Druck machen. Gefordert werden sechs Prozent mehr Geld. (whr/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Über diese vier Vorlagen stimmen wir im März 2026 ab
Die Schweizer Stimmbevölkerung wird sich am 8. März gleich zu vier Vorlagen äussern können. Darunter sind mit der Individualbesteuerung und der SRG-Initiative zwei gewichtige Dossiers.
Zur Story