SBB verkaufen bald internationale Billette via Handy – aber noch nicht für Nachtzüge
Ab Anfang November können Reisende Auslands-Zugreisen auch auf der SBB-Mobile-App auf dem Smartphone kaufen. Die SBB erfüllen mit diesem zusätzlichen Verkaufskanal laut einer Mitteilung vom Donnerstag ein häufig geäussertes Kundenbedürfnis.
Tagesverbindungen in die Nachbarländer der Schweiz sowie die BeNeLux-Staaten werden via SBB-Mobile-App gebucht werden können - «vorläufig» aber noch keine Billette für Nachtzüge.
Auf der SBB-Mobile-App werden die SBB ab November auch internationale Reisen nach London, nach Bratislava oder nach Barcelona sowie weitere Verbindungen in angrenzende Länder anbieten. Bisher lassen sich solche Billette und die Reservationen via Internetseite der SBB und Reisezentren kaufen respektive vornehmen.
Bereits ab dem (heutigen) Donnerstag lassen sich die neuen Möglichkeiten in einer SBB-Handy-Applikation testen. Sie heisst «SBB Preview».
Einzelne Funktionen der neuen Möglichkeiten beim Kauf von internationalen Billetten und Reservierungen seien auf dieser App noch nicht verfügbar, schreiben die SBB. Diese würden aber laufend zugeschaltet.
(sda)
- Mit diesem neuen Tool – so verbessern die SBB ihre Pünktlichkeit
- SBB-Transportpolizisten sind ab sofort mit Bodycams auf Patrouille
- Die SBB werfen russische Software raus – ein überfälliger Schritt mit Komplikationen
- «Verteilen Sie sich auf ganzer Linie des Perrons» – so will die SBB Passagiere erziehen
